Ausstellung: Auf Freiburgs kolonialen Spuren

Ausstellung: Auf Freiburgs kolonialen Spuren

Veranstalter
Departement für Zeitgeschichte, Universität Freiburg/Schweiz
Veranstaltungsort
Ort
Universität Freiburg/Schweiz
Land
Switzerland
Vom - Bis
16.12.2019 - 27.01.2020
Website
Von
Simone Anna Rees, Departement für Zeitgeschichte, Universität Fribourg

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Freiburg mit der kolonialen Welt des 19. und 20. Jahrhunderts vernetzt war. Wie beteiligten sich die zahlreichen Auswanderer und Auswanderinnen am Kolonialismus? Wohin verschlug es Freiburger Söldner, Missionare und Ordensschwestern? Welche Rolle spielten Wissenschaftler und die Universität bei der Erforschung der aussereuropäischen Welt? Woher kam der Kakao, den Villars und Cailler verarbeiteten? Und wie veränderten Kolonialwaren und Völkerschauen den Blick der Freiburgerinnen und Freiburger auf die Welt und sich selbst? Solche Verflechtungen zeigen Studierende der Zeitgeschichte anhand von anschaulichem Quellenmaterial auf.

Am 16. Dezember ab 17:15 findet die Vernissage mit einem Apéro statt. Die Ausstellung kann bis zum 27. Januar 2020 an der Universität Freiburg (Miséricorde 2100, Avenue de l'Europe 20, 1700 Freiburg) besucht werden.

Im Rahmen des Methodenseminars "Ausstellen und Vermitteln. Auf Freiburgs kolonialen Spuren", Dozentinnen: Barbara Miller; Linda Ratschiller; Simone Bleuer.

Programm

Kontakt

Simone Bleuer; Barbara Miller; Linda Ratschiller

Universität Freiburg, Miséricorde 2100
Avenue de l'Europe 20, 1700 CH-Freiburg

simone.bleuer@unifr.ch; linda.ratschiller@unifr.ch