4. Numismatische Herbstschule

Veranstalter
Verbund "Numismatik in Münster"
Veranstaltungsort
Ort
Münster
Land
Deutschland
Vom - Bis
08.10.2020 - 11.10.2020
Deadline
30.06.2020
Von
Achim Lichtenberger

Die 4. Numismatische Herbstschule in Münster wendet sich an BA- und MA-Studierende aller Fächer. Ziel des 4-tägigen Kurses ist die Vermittlung von Grundlagen der Numismatik von der Antike bis zur Gegenwart mit Schwerpunkten auf antiker, byzantinischer, europäischer, islamischer und chinesischer Numismatik. Dabei werden auch übergreifende Fragen gestellt wie etwa danach, was Geld volkswirtschaftlich ist, wie es hergestellt wurde, welche Funktionen es erfüllte und wie die Bilder und Texte auf Münzen kulturgeschichtlich zu interpretieren sind. Auch Fragen nach der Rolle von Münzen im Museum und Berufsperspektiven in der Numismatik sind Gegenstand der Herbstschule.
Die Herbstschule wird von Dozierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und den Kuratoren des LWL Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte, des Stadtmuseums Münster sowie des Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg veranstaltet. Da überwiegend mit Originalen gearbeitet wird, ist die Teilnehmerzahl auf max. 20 Studierende begrenzt. Studierende erwerben ein Zertifikat und 5 Leistungspunkte bei erfolgreicher Absolvierung des Kurses.
Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben und Curriculum Vitae bis zum 30. Juni 2020 in elektronischer Form an: Prof. Dr. Achim Lichtenberger, lichtenb@uni-muenster.de
Zu dem Forschungs- und Lehrverbund „Numismatik in Münster“: https://www.uni-muenster.de/Numismatik/

Programm

Kontakt

Prof. Dr. Achim Lichtenberger
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie/Archäologisches Museum
Domplatz 20-22
D-48143 Münster

https://www.uni-muenster.de/Numismatik/