Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs / Contributions to Austrian Legal History

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs / Contributions to Austrian Legal History

Veranstalter
Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Veranstaltungsort
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
01.09.2020 -
Deadline
01.09.2020
Von
Staudigl-Ciechowicz, Kamila

"Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs" (Contributions to Austrian Legal History) is a peer-reviewed journal that is published twice a year at the Austrian Academy of Sciences Press both online as well as in print. The journal covers all aspects of Austrian legal history (constitutional history, history of private law, criminal law etc.), including its involvement in larger legal communities, from the Holy Roman Empire to the EU. The editors of the journal are also members of the Commission for Austrian Legal History of the Austrian Academy of Sciences; the journal‘s editorial office is provided by the Legal Sources Research Center at the University of Vienna. The journal uses double-blind peer review by an international academic advisory board.

We invite you to submit a manuscript, not longer than 40.000 characters (exceptions may be granted in special cases), by 1 September 2020. Only original manuscripts in German or English will be accepted. A style guide (in English and German), our standards of good scientific pracitce and a list of standard abbreviations are available at www.rechtsgeschichte.at/beitraege.

Please submit your manuscript in electronic form to:
thomas.olechowski@oeaw.ac.at
christoph.schmetterer@univie.ac.at

---

Die "Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs" sind eine peer reviewte Zeitschrift, die zweimal jährlich sowohl online als auch in einer Printfassung im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erscheint. Die Zeitschrift beschäftigt sich mit allen Aspekten der Rechtsgeschichte Österreichs (Verfassungs-, Privatrechts-, Strafrechtsgeschichte etc.) sowie dessen Einbindung in größere Rechtsgemeinschaften, vom Heiligen Römischen Reich bis zur EU. Die Herausgeber der Zeitschrift sind zugleich Mitglieder der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Die Redaktion der Zeitschrift obliegt der Forschungsstelle für Rechtsquellenerschließung der Universität Wien. Die peer review erfolgt in einem double-blind-Verfahren durch einen internationalen wissenschaftlichen Beirat.

Wir laden Sie ein, uns bis 1. September 2020 ein Manuskript in der Länge von höchstens 40.000 Zeichen (Ausnahmen in besonderen Fällen möglich) einzureichen. Es werden nur Originalmanuskripte in deutscher oder englischer Sprache angenommen. Richtlinien zur Abfassung der Manuskripte (in deutscher und englischer Sprache), die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis sowie ein allgemeines Abkürzungsverzeichnis sind unter www.rechtsgeschichte.at/beitraege abrufbar.

Bitte senden Sie Manuskripte in elektronischer Form an:
thomas.olechowski@oeaw.ac.at
christoph.schmetterer@univie.ac.at

Programm

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Thomas Olechowski
Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
Abteilung KRGÖ
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
thomas.olechowski@oeaw.ac.at

http://www.rechtsgeschichte.at/beitraege