Digitale Ausstellungseröffnung "Kiezgeschichten: 100 Jahre Friedrichshain und Kreuzberg"

Digitale Ausstellungseröffnung "Kiezgeschichten: 100 Jahre Friedrichshain und Kreuzberg"

Veranstalter
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Veranstaltungsort
Adalbertstraße 95A, 10999 Berlin
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
18.06.2020 - 04.10.2020
Von
FHXB Museum

Vor 100 Jahren entsteht Berlin, wie wir es heute kennen. Alt-Berlin wird mit den umliegenden Städten, Dörfern und Gutsbezirken zu Groß-Berlin zusammengeschlossen. Über Nacht verdoppelt sich die Bevölkerung auf knapp vier Millionen, zwanzig neue Bezirke werden geschaffen. Zu ihnen gehören Friedrichshain und Kreuzberg.
Die Ausstellung im FHXB Museum erzählt Kiezgeschichten aus den vergangenen 100 Jahren. Sie fragt nach sozialen Realitäten, Selbstdarstellungen und Fremdzuschreibungen: Wofür stehen die verschiedenen Stadträume, wer lebte und wirkte hier, was verbinden die Menschen mit ihrem Kiez?

Programm

Am Donnerstag, den 18. Juni um 17 Uhr geben wir via Facebook-Livestream erste Einblicke in die Ausstellung.

Mit Clara Hermann (Bezirksstadträtin Friedrichshain-Kreuzbergs), den Kurator/innen Hanno Hochmuth, Dominik Juhnke und Johanna Niedbalski und der Museumsleiterin Nathalie Bayer

Dauer: ca. 20 Minuten

Link zum Livestream:

https://www.facebook.com/events/285079036197611

Kontakt

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Adalbertstraße 95A
10999 Berlin-Kreuzberg
Tel. +49 30 50 58 52 33
Fax +49 30 50 58 52 58

https://www.fhxb-museum.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung