Ausstellungseröffnung »Vom Kalten Krieg zum europäischen Umbruch. Das Institut für Europäische Geschichte 1950–1990«

Ausstellungseröffnung »Vom Kalten Krieg zum europäischen Umbruch. Das Institut für Europäische Geschichte 1950–1990«

Veranstalter
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz
Veranstaltungsort
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz, Alte Universitätsstr. 19, 55116 Mainz
Ort
Mainz
Land
Deutschland
Vom - Bis
12.09.2020 - 12.09.2020
Deadline
11.09.2020
Von
Mainz, Stefanie

Am 12. September 2020 eröffnet das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz (IEG) die Ausstellung anlässlich seines 70. Jubiläums mit öffentlichen Einführungen in die Ausstellung.

Die Ausstellung zum 70. Jubiläum des IEG führt in seine Entwicklung vom Kalten Krieg bis zum europäischen Umbruch von 1989/1990 ein. Gegründet vom Land gemeinsam mit den Besatzungsmächten, nur fünf Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, sollten sich die Forschungen des Instituts der Überwindung der Differenzen in Europa in historischer, religiöser und kultureller Hinsicht widmen. Die Ausstellung spürt den Gründungsimpulsen und der Doppelstruktur des Hauses nach. Sie thematisiert, wie das Institut seine »europäische Mission« legitimierte und mit der »Last« des Nationalsozialismus umging. Seit den 1950er Jahren entfaltete sich unter dem Dach der Domus Universitatis das Arbeiten und Leben der Institutsangehörigen. Von Beginn an war zudem das internationale Stipendienprogramm ein wichtiger Pfeiler des IEG. Wie sich das Institut schrittweise als internationale Drehscheibe der Wissenschaft etablierte, und warum war das Institut seit den 1960er-Jahren für Wissenschaftler/innen aus dem »Ostblock« ein »Fenster zum Westen« war, erfahren Sie in der Ausstellung.

Programm

In die Ausstellung führt ihr Kurator Dr. Joachim Berger ein.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Teilnahme nur nach Voranmeldung (Tel: +49 (0)6131-39 393 50, info@ieg-mainz.de) möglich. Bitte beachten Sie, dass das Betreten der Ausstellung nur unter Einhaltung der momentan geltenden Hygieneregeln erfolgen kann. Bitte tragen Sie daher beim Betreten des IEG eine Mund-Nasen-Schutzmaske und wahren die Abstände.

Die Ausstellung ist auch außerhalb der Einführungen nach Voranmeldung zu besichtigen und online unter https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/ieg2020/ zu sehen.
Öffentliche Ausstellungseinführungen werden ab Oktober 2020 jeden 2. Mittwoch im Monat um 17 Uhr angeboten. Auch hier bitten wir um Voranmeldung und Einhaltung der Hygieneregeln. Die Einführungen sind an allen Terminen kostenfrei.

Kontakt

Stefanie Mainz

Leibniz-Institut für Europäische Geschichte
Alte Universitätsstr. 19, 55116 Mainz
06131-3939350

mainz@ieg-mainz.de

https://www.ieg-mainz.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger