26.10.2020:
Dr. Esra Sarioglu (MPIB, Berlin):
A Phenomenology of the New Woman in Turkey: The Changing Norms of Shame and Embarrassment
02.11.2020:
Maren Francke, M.A. (ZZF, Potsdam):
Liberale Experimente. Die ungarische Studierendenbewegung im Übergang vom Spät- zum Postsozialismus
09.11.2020: BEGINN 17:00!!
Prof. Heide Fehrenbach (Northern Illinois University, US):
Training the Humanitarian Eye: Missionary Print Culture, Female Authorship, and the Image of the Congolese Child, 1889-1906
16.11.2020:
Dr. Sarah Lemmen (Universidad Complutense de Madrid, Spanien):
Böhmen am Meer: Eine Biographie des tschechoslowakischen Hafens in Hamburg im 20. Jahrhundert
23.11.2020:
PD Dr. Kerstin Brückweh (Universität Erfurt/Universität Tübingen):
Das Wohneigentum in der langen Geschichte der "Wende"
30.11.2020:
Dr. Nina Régis (DHI, Paris):
Opferbereitschaft geht durch den Magen: Emotionen und Ernährung im Spiegel der Presseausschnittssammlung des Verbandes Deutscher Brotfabrikanten im Ersten Weltkrieg (1914-1919)
07.12.2020:
Dr. Petra Bopp (Hamburg/Berlin):
Darstellungsstrategien von Gewalt im Soldatenalltag des Zweiten Weltkriegs. Konstruktionen von Erinnerung in Fotoalben
14.12.2020:
PD Dr. Frank Wolff (IMIS, Osnabrück):
Homosexualität in der Stadtgesellschaft 1949-1994
04.01.2021:
Prof. Dr. Mischa Honeck (Universität Kassel):
From the Founders to Silicon Valley: Rejuvenation in US History
11.01.2021:
Dr. Patrice G. Poutrus (Universität Erfurt):
Umkämpftes Asyl. Die Konfliktgeschichte eines Grundrechtes vom Parlamentarischen Rat bis zur Berliner Republik
18.01.2021:
Anna Strommenger, M.A. (Universität Duisburg Essen):
"Wir wollen nicht nur Geschichte schreiben, sondern Geschichte machen". Sozialdemokratische Heimatgeschichtsschreibung in der Weimarer Republik
25.01.2021:
PD Dr. Bettina Hitzer (MPIB, Berlin):
Ganz "normale" Familien. Adoption in Deutschland Ost und West (1945/9-2000)
01.02.2021:
PD Dr. Christiane Reinecke (IMIS, Osnabrück):
Scripting (Dis)Integration: Zur Historisierung des Wissens über Migration im langen 20. Jahrhundert