Hätten die Alliierten das KZ Auschwitz bombardieren sollen? Berichte von Witold Pilecki

Hätten die Alliierten das KZ Auschwitz bombardieren sollen? Berichte von Witold Pilecki

Veranstalter
Pilecki-Institut Berlin
Veranstaltungsort
Pariser Platz 4A
PLZ
10117
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
17.12.2020 -
Deadline
11.12.2020
Von
Bildungsabteilung, Pilecki-Institut Berlin

Virtuelles Weiterbildungsseminar für LehrerInnen und MultiplikatorInnen der außerschulischen Bildung.

Hätten die Alliierten das KZ Auschwitz bombardieren sollen? Berichte von Witold Pilecki

Das Pilecki-Institut Berlin lädt alle interessierten LehrerInnen und MultiplikatorInnen der außerschulischen Bildung zum Weiterbildungsseminar “Hätten die Alliierten das KZ Auschwitz bombardieren sollen? Berichte von Witold Pilecki” ein. Das Seminar findet am Donnerstag, den 17. Dezember, von 15.00-17.00 Uhr online statt.

Zu Beginn des 2. Weltkrieges ahnte noch niemand, was für ein schreckliches Ausmaß das Konzentrationslager in Auschwitz erreichen würde. Um herauszufinden was dort geschieht, beschloss der polnische Untergrund einen Informanten ins Lager einzuschleusen. Hier kam Witold Pilecki ins Spiel, ein Familienvater, Offizier und Mitbegründer der Geheimen Polnischen Armee. Pilecki ließ sich im September 1940 bei einer Razzia in Warschau verhaften und wurde nach Auschwitz deportiert. Er sollte dort Informationen über die Gräueltaten sammeln und diese an die polnische Exilregierung in London weiterschicken. Während seiner Haft konnte Pilecki mehrere Berichte aus dem Lager schmuggeln lassen. Der erste beinhaltete unter anderem folgende Worte:

“Wir flehen die polnische Regierung an, um Himmels Willen, das Lager zu bombardieren und unseren Qualen ein Ende zu bereiten. Sollten wir bei dem Angriff sterben, wäre dies unter den gegebenen Bedingungen eine Erleichterung.“

Heute wissen wir, dass Pileckis Aufforderung von Seiten der Alliierten nicht nachgegangen wurde.

Gemeinsam werden wir die Wege der Berichte von Pilecki von Auschwitz nach London nachverfolgen und anhand von verschiedenen Quellen die Korrespondenz zwischen der polnischen Exilregierung und der Royal Air Force im Hinblick auf eine mögliche Bombardierung des Lagers untersuchen.

Die Teilnahme an dem Seminar ist unentgeltlich. Das Seminar findet online auf Zoom statt. Registrieren können Sie sich bis zum 11. Dezember unter: https://zoom.us/meeting/register/tJ0sc-uhrTMrHNNEH_5d9GPENvl0-Poqq0Tx

Kontakt

Pilecki-Institut Berlin
Pariser Platz 4A
10117 Berlin
bildung@pileckiinstitut.de

https://instytutpileckiego.pl/en/berlin
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Epoche(n)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprach(en) der Veranstaltung
Deutsch
Sprache der Ankündigung