Der SWAK greift auf seiner 60. Tagung ein Thema auf, mit dem er sich bereits einmal in seinen Anfängen beschäftigt hat. 1965 stand auf dem Programm des Arbeitskreises „Die Residenzstadt in Südwestdeutschland“. Seitdem hat sich unser Bild von den Residenzstädten wesentlich erweitert. Zu verdanken ist dies vor allem den Forschungen der 1986 an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gegründeten Residenzen-Kommission: Hat sie zunächst aus fürstlicher Sicht die Entstehung der Residenzen im spätmittelalterlichen Reich untersucht, so widmet sie sich momentan im Rahmen eines Langzeitforschungsprojekts der Göttinger Akademie der Wissenschaften stärker der städtischen Seite und berücksichtigt dabei besonders die Urbanität der kleineren Residenzstädte. Aus diesem Perspektivenwechsel folgt ein grundsätzlich anderes Verständnis von den Akteuren. Wurden die Städte im ersteren Fall als Objekte fürstlichen Handelns erforscht, so geraten nun wesentlich stärker die Interdependenzen, Verflechtungen und Aushandlungsprozesse zwischen Fürst und Hof einerseits, Stadt und Bürgertum andererseits in den Blick.
Daran anknüpfend und in Kooperation mit dem Akademieprojekt „Residenzstädte im Alten Reich“ der Göttinger Akademie der Wissenschaften möchte die Tagung des SWAK sich stärker auf die genuin städtische Komponente konzentrieren und den Blick auf ein bislang nur am Rande aufscheinendes Thema lenken: auf den dynamischen Prozess der Minderung bzw. des Verlustes der Residenzenfunktion. Dabei ist vor allem an die Zäsuren gedacht, die die Reformation, das Ende des Ancien Regime 1806 und die Abschaffung der Monarchie 1918 für die Residenzstädte bedeuteten, aber genauso auch an die Verlegung von Residenzen aufgrund von Dynastiewechseln oder residenzstädtischen Neugründungen. Ausdrücklich gilt es, den Umgang der Städte mit der veränderten Situation zu analysieren, ohne sie vorschnell als Verlierer zu klassifizieren.
In einer ersten Sektion soll es daher um Städte mit einem unsicheren oder wechselnden Residenzstatus gehen. Wie gestaltete sich die Konkurrenz zwischen Haupt- und Nebenresidenz? Was bedeutete ein Residenzen-Dualismus oder sogar Pluralismus für die Verwaltungsstrukturen, Produktion und Handel, Kunst und Kultur sowie den Städtebau? Welche Unterschiede gab es in der „Residenzenpolitik“ geistlicher und weltlicher Fürsten?
In einer zweiten Sektion soll eine Bilanz der Verluste und Gewinne nach dem Ende der Residenz versucht werden. Was bedeutete der Verlust an Zentralität für die städtische Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur sowie für die städtebaulichen Aspekte? Wie reagierten die Eliten auf den Wandel bzw. Einschnitt? Nicht zuletzt soll auch das Narrativ vom Bedeutungsverlust der Städte kritisch hinterfragt werden. Was konnte den Verlust des Hofes kompensieren bzw. welche Ausgleichsmaßnahmen wurden auf der administrativen, ökonomischen und kulturellen Ebene gezielt durchgeführt?
Schließlich wird die dritte und letzte Sektion den Umgang mit dem Residenzenerbe damals und heute thematisieren. Wie wurde der Verlust der Residenz in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung bewertet und erinnert? Welche Rolle spielten Topoi und Vorurteile? In einem Ausblick gilt es zu diskutieren, wie das heutige, nicht zuletzt in den Schlössern sichtbare kulturelle Erbe ehemaliger Residenzen in einem demokratisch verfassten Staatswesen genutzt wird bzw. genutzt werden könnte und welche identitätsstiftenden Anknüpfungspunkte es einer bürgerlich-partizipatorischen Gesellschaft bietet.
Uns ist sehr daran gelegen, etablierte Wissenschaftler/innen und Nachwuchs-Wissenschaftler/innen miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Konferenzsprache ist deutsch. Für die einzelnen Vorträge ist eine Redezeit von jeweils 20 Minuten vorgesehen. Die Ergebnisse der Tagung sollen zeitnah publiziert werden.
Bitte senden Sie bis zum 15. Januar 2021 Ihre Vorschläge mit einer knappen inhaltlichen Zusammenfassung (max. 2.500 Zeichen einschl. Leerzeichen) sowie Ihrer wissenschaftlichen Kurzvita nebst Kontaktdaten an: wolfgang.dobras@stadt.mainz.de.