Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Sonderforschungsbereich Transregio (SFB/TRR) 138 „Dynamiken der Sicherheit. Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive“, Gießen/Marburg / Dr. Martin Göllnitz (Marburg) u.a.
    Marburg, 07.11.2024 – 09.11.2024, Bewerbungsschluss: 30.04.2024
  • -
    Arbeitskreis „Das Haus im Kontext. Kommunikation und Lebenswelt“ und Institut für Europäische Ethnologie / Kulturwissenschaft der Philipps-Universität Marburg
    Marburg, 04.04.2019 – 06.04.2019, Bewerbungsschluss: 23.09.2018
  • -
    SAW-Projektgruppe „Polesien als Interventionslandschaft. Raum, Herrschaft, Technologie und Ökologie an der europäischen Peripherie 1914-2015“; Dr. Anna Veronika Wendland / Dr. Silke Fengler
    Marburg, 23.11.2017 – 24.11.2017
  • -
    Leibniz Graduate School for Cultures of Knowledge in Central EuropeanTransnational Contexts am Herder-Institut; in Kooperation mit der Professur „Europäische Zeitgeschichte seit 1945“ der Universität Siegen Organisation: Prof. Dr. Claudia Kraft u.a.
    Marburg, 12.12.2013 – 13.12.2013, Bewerbungsschluss: 17.06.2013
Seite 1 (4 Einträge)
Thema
Typ
Land