Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    CoVio - Forschungsverbund Kollektive Gewalt (Institut für Diaspora- und Genozidforschung, Ruhr-Universität Bochum; Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen)
    Hagen, 19.08.2024 – 23.08.2024, Bewerbungsschluss: 27.06.2024
  • -
    Fachbereiche "Geschichte" und "Interreligiöser Dialog", Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Stuttgart, 20.06.2024 – 11.07.2024, Bewerbungsschluss: 16.06.2024
  • -
    Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz in Partnerschaft mit dem Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen, der Stiftung Kulturwerk Schlesien und Haus Schlesien in Königswinter
    Görlitz, 25.10.2024 – 26.10.2024, Bewerbungsschluss: 15.09.2024
  • -
    Prof. Dr. Till Kössler, Arbeitsbereich Historische Erziehungswissenschaft, Institut für Pädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Halle (Saale), 10.04.2024 – 03.07.2024
  • -
    Prof. Dr. Sabine von Heusinger
    Köln, 16.04.2024 – 25.06.2024
  • -
    CoVio - Forschungsverbund Kollektive Gewalt (Institut für Diaspora- und Genozidforschung, Ruhr-Universität Bochum; Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen)
    Hagen, 19.08.2024 – 23.08.2024, Bewerbungsschluss: 19.05.2024
  • -
    Polnische Historische Mission an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń): Dr. Renata Skowrońska; Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät: Prof. Dr. Thomas Baier, Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Dr. Lina Schröder u.a.
    Würzburg, 23.09.2024 – 24.09.2024, Bewerbungsschluss: 31.03.2024
  • -
    Polnische Historische Mission an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń): Dr. Renata Skowrońska; Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte: Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Dr. Lina Schröder u.a.
    Würzburg, 23.09.2024 – 24.09.2024, Bewerbungsschluss: 15.02.2024
  • -
    Deutsches Historisches Institut Warschau, Außenstelle Prag, und Karlsuniversität, Philosophische Fakultät, Prag
    Prag, 29.05.2024 – 31.05.2024, Bewerbungsschluss: 31.12.2023
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Typ
Ort
Archiv