Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Elisabeth Rosner, Jacqueline Schindler (NÖ Institut für Landeskunde, St. Pölten), Ulrike Scholda, Ulrike Fritsch (Stadtarchiv Baden), Martin Scheutz (Universität Wien)
    Baden bei Wien, 01.07.2024 – 03.07.2024
  • -
    Archiv der Hauptstadt Prag in Zusammenarbeit mit der Philosophischen Fakultät der J. E. Purkyně-Universität in Ústí nad Labem, dem Historischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften, der Fakultät für Humanistische Studien der Karls-Universität und dem Institut für Weinbau und Önologie der Fakultät für Gartenbau der Mendel-Universität in Brno
    Praha, 10.10.2023 – 11.10.2023, Bewerbungsschluss: 04.10.2023
  • -
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Historisches Seminar; Universität Danzig, Historisches Insitut (Instytut Historii); VIVARIUM - Centre for Research in Medieval Society and Culture, University of Ostrava (in Verbindung mit der AvH-Forschergruppe ,,German-Russian Relations in the 13th Century. A Source study")
    Lübeck, 07.03.2019 – 09.03.2019
Seite 1 (3 Einträge)
Thema
Land
Ort