Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Prof. Dr. Jörg Paulus (Professur für Archiv- und Literaturforschung, Bauhaus-Universität Weimar) in Verbindung mit der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Erfurt sowie unter Beteiligung der Rutgers University (New Brunswick, NJ), der Universität Wien und der Jagiellonen-Universität Krakau
    Weimar, 28.08.2023 – 30.08.2023
  • -
    Oberschlesisches Landesmuseum, Kulturreferat für Schesien am Schlesischen Museum zu Görlitz, Stiftung Kulturwerk Schlesien
    Ratingen, 27.10.2023 – 28.10.2023, Bewerbungsschluss: 15.09.2023
  • -
    Oberschlesisches Landesmuseum, Kulturreferat für Schesien am Schlesischen Museum zu Görlitz, Stiftung Kulturwerk Schlesien
    Ratingen, 27.10.2023 – 28.10.2023, Bewerbungsschluss: 15.09.2023
  • -
    Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart, Fachbereich Geschichte; Prof. Dr. Bernd-Stefan Grewe & PD Dr. Johannes Großmann (Universität Tübingen); Initiative „Black History in Baden-Württemberg“
    Weingarten, 17.11.2022 – 19.11.2022, Bewerbungsschluss: 31.05.2022
  • -
    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Historisches Seminar; Universität Danzig, Historisches Insitut (Instytut Historii); VIVARIUM - Centre for Research in Medieval Society and Culture, University of Ostrava (in Verbindung mit der AvH-Forschergruppe ,,German-Russian Relations in the 13th Century. A Source study")
    Lübeck, 07.03.2019 – 09.03.2019
  • -
    Rachel Koroloff, Laura Nicolì, Joanna Wharton und Dominik Hünniger (Lichtenberg-Kolleg)
    Göttingen, 04.04.2019 – 06.04.2019, Bewerbungsschluss: 15.11.2018
Seite 1 (6 Einträge)
Thema
Typ
Ort