Realisierungswettbewerb Topographie des Terrors

Realisierungswettbewerb Topographie des Terrors

Veranstalter
Stiftung Topographie des Terrors und Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (10199)
rda_hostInstitution_reex
10199
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
10.03.2006 - 17.04.2006

Publikation(en)

Stiftung Topographie des Terrors; Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.): Realisierungswettbewerb Topographie des Terrors, Berlin. 309 Entwürfe - Katalog zur Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten. Berlin 2006 : Selbstverlag des Herausgebers, ISBN 3-9807205-7-8 € 18,69
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Stefanie Endlich, Berlin

Ein Haus für Erinnerungsarbeit - kein Denkmal, kein Stadtzeichen. Zur Wettbewerbsentscheidung für die „Topographie des Terrors“

Der Versuch, den Entwurf Peter Zumthors zu realisieren, war im Mai 2004 wegen unüberwindlicher bautechnischer Probleme schließlich aufgegeben worden. Das war 11 Jahre nach dem eingeladenen Bauwettbewerb für das Dokumentationszentrum der Stiftung „Topographie des Terrors“ (http://www.topographie.de), den der Schweizer Architekt mit seinem ambitionierten Entwurf eines langgestreckten, riegelförmigen Baukörpers gewonnen hatte, und 21 Jahre nach dem ersten, offenen Gestaltungswettbewerb, dessen Ergebnis damals ebenfalls unrealisiert geblieben war.

Der nunmehr dritte Wettbewerb wurde 2005 vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ausgeschrieben.1 Die Entscheidung fiel im Januar 2006 für den Entwurf der Architektin Ursula Wilms (Büro Heinle, Wischer und Partner, Berlin). Für das landschaftsplanerische Konzept zeichnet Heinz W. Hallmann (Aachen) verantwortlich. Nun können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung neue Hoffnung schöpfen, in nicht allzu ferner Zukunft (vielleicht schon 2009?) am historischen Ort der Zentralen des SS-Staates endlich ein Haus für ihre längst international anerkannte Erinnerungs- und Vermittlungsarbeit zu beziehen. Die „Topographie des Terrors“ östlich des Martin-Gropius-Baus mit ihrer Open-Air-Dokumentation in den Fundamentresten der historischen Gebäude wird jährlich von fast 400.000 Menschen besucht.

Wettbewerbsaufgabe war die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes. Dieses sollte den Entwurf eines Neubaus für Ausstellungen, Besucherbetreuung und wissenschaftliche Arbeit verbinden mit einer behutsamen Gestaltung des in den letzten Jahrzehnten und Jahren immer wieder neu mit Bauschutt-Bergen bedeckten historischen Freigeländes, unter Einbeziehung der ausgegrabenen Bodenspuren sowie der Open-Air-Ausstellung im Graben entlang der Niederkirchnerstraße. Den Wettbewerbsteilnehmern wurde ans Herz gelegt, auf eine „große städtebauliche Geste“ und „nahe gelegene Symbolismen des Themas“ zu verzichten und vor allem den historischen Ort und seine Spuren „zum Sprechen zu bringen“. Der „nüchterne Charakter des Geländes“ sollte gewahrt bleiben und durch den Neubau „weder überformt noch beherrscht“ werden. In diesen Empfehlungen kam auch die Kritik an Zumthors groß dimensioniertem, das Gelände dominierendem Beton-Stabwerks-Bau zum Ausdruck, dessen baukünstlerisch ambitioniertes Entwurfs- und Technologie-Konzept auch die inhaltlichen Anforderungen der Aufgabe völlig außer Acht gelassen hatte.

Der Entwurf von Ursula Wilms sieht einen klaren kubischen Baukörper östlich des Martin-Gropius-Baus vor, der die quadratische Grundform des historischen Ausstellungshauses mit Innenhof zitiert, sich aber in Höhe und Außenwirkung gezielt zurücknimmt. Er wirkt von weitem wie ein eingeschossiges Gebäude, umfasst jedoch zwei Ebenen. Die obere, die man über Rampen parallel zum Ausstellungsgraben betritt, ist vor allem dem Besucherverkehr gewidmet, mit großzügig gegliederten Foyer-, Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Gruppenräumen. Die um den Innenhof angeordneten Ausstellungsflächen und weitere Bereiche sind flexibel aufteilbar und kombinierbar. Die andere Geschossebene mit Bibliothek, Arbeits-, Seminar- und Depoträumen liegt unter der ersten, vertieft unter Bodenniveau. Beide Ebenen erhalten auch Licht von einem Innenhof mit Wasserfläche.

Einen besonderen Charakter erhält das Gebäude durch eine doppelte Glas-Metall-Fassade mit seitlich verschiebbaren vorgesetzten Elementen aus feinem Metallgewebe als Licht- und Sonnenschutz, was dem Baukörper eine ruhige, einheitliche Erscheinung verleiht. Transparenz ergibt sich hier tagsüber vor allem von innen nach außen, mit immer neuen Ausblicken auf das Gelände. Bei Dunkelheit hingegen kann der Bau zum Lichtkörper werden.

Der Freiraum soll eine neue Bodenschicht erhalten, aus der die unter Denkmalschutz stehenden Relikte von Zellengefängnis, Küchenkeller, Fundamentmauern und weitere Bodenspuren deutlich hervortreten. Diese werden von Stahlrahmen-Konstruktionen eingehaust und überdacht und durch einen an 14 Stationen vorbeiführenden Rundweg und zusätzliche unbefestigte Pfade erschlossen. Die aus niedrigen Gräsern und Kräutern bestehende Vegetation soll dem Gelände einen kargen, „steppenartigen“ Charakter verleihen.

Der Entwurf lässt ein gut proportioniertes, funktional durchdachtes, minimalistisch anmutendes, pavillonartiges Gebäude erwarten, dessen ästhetische Qualität eher unterschwellig wirksam wird, eingefügt in einen leer belassenen, behutsam bepflanzten Freiraum, in dem die bauliche Relikte nun angemessen zur Geltung kommen. Bewusst verzichtet wird auf symbolhafte Formen, auch auf pädagogisch gemeinte Raum-Dramaturgien, die den Besuchern bildmächtige Geschichtsinterpretationen vorgeben. Prägende Momente sind stattdessen Leichtigkeit, Transparenz und Ruhe. Leitbild ist das „Prinzip der offenen Landschaft“, im Außen- wie im Innenraum.

309 Beiträge waren in dem offenen, zweistufigen, anonymen Wettbewerbsverfahren eingereicht worden. 278 wurden in der ersten Phase ausgeschieden. Zwei Tage hatte die Jury in der ersten Stufe Zeit zur Beurteilung dieser großen Zahl, viel zu wenig also, um ihnen annähernd gerechtzuwerden, zumal es sich um eine kombinierte Aufgabe von Gebäude- und Freiraumentwurf handelte. Im Martin-Gropius-Bau waren alle Entwürfe bis zum 17. April fünf Wochen lang zu sehen, gruppiert leider nicht nach Grundidee oder Gestaltungskriterien, sondern nach Tarnnummern in der Folge der Ausscheidungsrundgänge. Über die Wahrnehmung der 23 in die zweite Stufe übernommenen Arbeiten hinaus war eine vertiefende und vergleichende Auseinandersetzung daher fast unmöglich; es blieb bei der Zufallsbetrachtung einzelner Arbeiten beim Gang durch die Räume, der die Aufnahmefähigkeit schnell überforderte.

Dabei wurde allerdings nicht wenigen Ausstellungsbesuchern klar, dass bei dem durch Verfahren und Zeitdruck erzwungenen flüchtigen Blick die Qualitäten mancher Arbeiten der ersten Stufe von der Jury nicht erkannt worden waren. Dies betrifft gerade auch solche Beiträge, die im ersten Rundgang, also ohne Diskussion, wegen angeblich „grundsätzlicher Mängel“ ausgeschieden wurden. Für die Frage, warum die Verfasser bestimmte Entwurfslösungen gewählt hatten, die auf den ersten Blick den Erwartungen des Preisgerichts offensichtlich nicht entsprachen, war im Minutentakt der Betrachtung keine Zeit geblieben. Im Katalog zur Ausstellung sind die Arbeiten der ersten Phase nur jeweils auf einer halben Seite mit zwei Abbildungen und einigen Zitatzeilen enthalten, die acht Arbeiten der „Engeren Wahl“ auf einer Seite, auch hier also zu knapp für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Konzeptansatz und Nutzungsqualität. Daher wird es vermutlich weder jetzt noch später gelingen, das Spektrum der hier versammelten Ideen und Vorschläge typologisch zu analysieren, es sei denn, man beschränkte sich auf Standortpräferenzen, Baumassen und formal-gestalterische Eindrücke. Dennoch lassen sich einige Thesen formulieren.

Es erscheint fast unmöglich, die besondere Geschichte des Ortes und die langjährigen konfliktreichen Auseinandersetzungen um ein adäquates Baukonzept auch jenen Teilnehmern zu vermitteln, die das Gelände nicht oder nur flüchtig kennen, die Debatten nicht verfolgt haben und sich allein auf Ausschreibung und Planunterlagen stützen. Daher musste man erwarten, dass bei vielen Entwürfen der „frische“, unvoreingenommene Blick im hinlänglich bekannten Fallstrick der Erinnerungs-Thematik befangen bleiben würde: im Versuch, der Besonderheit der Aufgabe vor allem durch symbolhafte und metaphorische Interpretationen gerecht zu werden.

Die Mehrzahl der Teilnehmer hat jedoch die Vorstellungen der Stiftung ernstgenommen und auf artifizielle oder gar denkmalsartige Geschichtsbilder und Überhöhungen verzichtet, sie höchstens in Materialität, Blick- und Lichtführung der Fassaden anklingen lassen. Vorherrschend war der Typus des solitären Baukörpers auf dem Gelände, der die notwendigen Funktionen mehr oder weniger stimmig beherbergt und einen eher sachlichen Bezug zum Freiraum herstellt – schlank und hoch oder eher raumgreifend und niedrig, als Kubus, Scheibe, Riegel, manchmal auch als expressive oder organische Form. Daneben gab es allerdings auch relativ viele Entwürfe für teilweise eingegrabene oder völlig in den Untergrund verlegte Bauten – offensichtlich im Bestreben, das historische Gelände so wenig wie möglich zu überformen, aber meist auch behaftet mit Nutzungsproblemen (Licht, Luft, Erschließung) und mit problematischer Nähe zu mythologischen Anklängen.

Standort-Schwerpunkte waren zum einen der – von der Stiftung favorisierte – Bereich östlich des Martin-Gropius-Baus in der Nähe zum Bodendenkmal der Spuren des ehemaligen Gestapo-Hausgefängnisses und der baulichen Relikte des „Küchenkellers“; zum anderen der Geländestreifen entlang der Niederkirchnerstraße – in Einbeziehung, manchmal auch Überbauung des parallel laufenden Ausstellungsgrabens und meist in Konfrontation mit der dort erhaltenen Grenzmauer. Seltener gewählt wurden die Kante entlang des nördlichen Abschnitts der Wilhelmstraße und die Mitte des Geländes nördlich des Robinienwäldchens, beide mit ganz anderen Erschließungskonzepten.

Beim Umgang mit dem Freiraum sowie den dort vorhandenen Gebäuderelikten und Spuren hingegen übten die meisten Entwürfe weniger Zurückhaltung. Die in der Ausschreibung betonte Bedeutung des Geländes als „erstes Exponat“ der Dokumentation hatte viele Teilnehmer motiviert, hier eine neue, bedeutungsvolle künstliche Leere zu schaffen und alle vorhandenen Pflanzen und Wege zu entfernen. Andere schlugen die Rekonstruktion der historischen Gebäudegrundrisse vor, zeichneten die „Schichten der Geschichte“ bildhaft nach oder versahen die große Freifläche mit dramatischen Attributen in bedeutungsschweren Materialien, mit neuen symbolhaften Vegetationen, mit Schotter und Lava, Gräben und Versiegelungen, imaginären Rastern, Schnittpunkten und Rampen. Andere wiederum wollten die vorhandene Trümmerlandschaft als Dokument der Geschichtsverdrängung denkmalsähnlich überhöhen. Dabei wurde übersehen, dass es beim zukünftigen Umgang mit dem Ort gerade darauf ankommt, die historischen Gebäude- und Kellerreste als einzige originale Spuren im Gelände auf sachliche Weise wahrnehmen zu können. Durch die Baumaßnahmen für Zumthors Entwurf waren die viel zitierten Schutthügel, die noch zu Beginn der 1990er-Jahre die Verdrängung der Nachkriegsjahrzehnte sinnfällig dokumentierten, längst abgetragen und Bodenschichten vielfach hin und her geschoben wurden. Die jetzt noch vorhandenen Hügel „dokumentieren“ nur noch ein gescheitertes Bauvorhaben.

Im prämierten Entwurf von Wilms und Hallmann ist eine große Affinität zu den Vorstellungen der Stiftung zu finden, sowohl beim Gebäudekonzept als auch bei Freiraumgestaltung und Umgang mit den Spuren. Tatsächlich schreckten nicht nur die Stiftungsvertreter, sondern auch die meisten anderen Juroren, selbst die Architekten, vor formal wagemutigen oder technisch experimentellen Lösungen zurück. Dies ist verständlich angesichts des Schadens, welcher der „Topographie des Terrors“ durch den ihr von der damaligen Jury aufgezwungenen – formal maßlos ehrgeizigen und bautechnisch nicht zu bewältigenden – Entwurf Peter Zumthors entstanden war.

Die Reaktionen der Feuilletons auf den Entwurf von Wilms und Hallmann berücksichtigen dies kaum. Die meisten Autoren trauern nach wie vor um Zumthors von den Nutzern angeblich nicht erkannte „Architekturqualität“ (so etwa Dieter Hoffmann-Axthelm, Bauwelt 9/06, 24.2.2006) und vermissen ein gleichermaßen markantes „Stadtzeichen“. Die „Topographie des Terrors“, Teil der viel zitierten „Trilogie der Erinnerung“ neben Daniel Libeskinds „Jüdischem Museum“ und Peter Eisenmans „Holocaust“-Denkmal, müsse – so wurde bemängelt – mit diesem Wettbewerbsergebnis auf eine künstlerisch ambitionierte, unverwechselbare Formensprache verzichten. Der Entwurf sei nicht in der Lage, dem Libeskind-Bau „Kontrast“ zu bieten und der „Unverbindlichkeit des Holocaust-Denkmals einen Ort deutlicher Verstörung“ entgegenzusetzen (Thomas Medicus, Frankfurter Rundschau, 26.1.2006). Dahinter steht die problematische Überzeugung, das wichtigste Moment einer Geschichtserfahrung bestehe nicht in der sachlichen, differenzierten Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte, sondern in der Begegnung mit einem als eindrucksvolles Besuchererlebnis angelegten Kunstwerk oder Baukunstwerk.

Es fehle „jeder Mut zur Geste“, kritisierte auch Nikolaus Bernau (Berliner Zeitung, 27.1.2006). Für einen solchen „Mut“ hat die „Topographie des Terrors“ längst bitter bezahlen müssen. Für ihr Gelände – der einzige historische Ereignis-Ort in der genannten „Trilogie“ – und für ihre offene Vermittlungsarbeit ist die zurückhaltende Architektursprache mit dem bewussten Verzicht auf prätentiösen Museumscharakter ein großer Gewinn.

Anmerkung:
1 Die Autorin war für die Stiftung Topographie des Terrors in den Wettbewerben von 1993/94 und 2005/06 als Sachpreisrichterin tätig.

Redaktion
Veröffentlicht am
Redaktionell betreut durch
Klassifikation
Region(en)
Mehr zum Buch
Inhalte und Rezensionen
Verfügbarkeit
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Sprache(n) Ausstellung
Deutsch
Sprache der Publikation
Sprache der Rezension