Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Werner Daum, FernUniversität in Hagen
    Hongkong Alliance in Support of Patriotic Democratic Movements of China
    Hongkong, 26.04.2019
  • -
    Rez. von Britta Schellenberg, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsches Hygiene-Museum
    Dresden, 19.05.2018 – 06.01.2019
  • -
    Rez. von Cristian Cercel, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    Musée de l'Armée
    Paris, 05.10.2018 – 20.01.2019
  • -
    Rez. von Achim Rohde, Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Jüdisches Museum Berlin
    Berlin, 11.12.2017 – 01.05.2019
  • -
    Rez. von Dirk Schuster, Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft, Universität Potsdam
    Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
    Augsburg, 30.01.2018 – 17.06.2018
  • -
    Rez. von Silke Mende, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg
    Stuttgart, 22.12.2017 – 24.06.2018
  • -
    Rez. von Britta Schellenberg, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    NS-Dokumentationszentrum München in Kooperation mit der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München und der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e.V. (a.i.d.a.)
    München, 29.11.2017 – 02.04.2018
  • -
    Rez. von Daniele Toro, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    Stadt Paderborn und Kooperationspartner
    Paderborn, 21.10.2017 – 28.02.2018
  • -
    Rez. von Nina Leonhard, Institut für Soziologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
    Leipzig, 17.03.2017 – 15.10.2017
  • -
    Rez. von Thomas Blanck, a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities, Universität zu Köln
    Münchner Stadtmuseum
    München, 12.05.2017 – 14.01.2018
  • -
    Rez. von Michael Braun, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
    Mémorial de Verdun
    Fleury-devant-Douaumont, 01.02.2016
  • -
    Rez. von Cornelia Siebeck, Berlin / Ruhr-Universität Bochum
    Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
    Weimar, 17.04.2016
  • -
    Rez. von Hagen Stöckmann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Vogelsang IP gemeinnützige GmbH
    Schleiden, 10.09.2016
  • -
    Rez. von Yvonne Kalinna, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Museum Friedland
    Friedland, 18.03.2016
  • -
    Rez. von Gottfried Fliedl, Graz
    Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H.
    Schallaburg, Niederösterreich, 19.03.2016 – 06.11.2016
  • -
    Rez. von Lotte Thaa, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Bezirksamt Spandau von Berlin, Fachbereich Kultur, Zitadelle
    Berlin, 29.04.2016
  • -
    Rez. von Stefanie Endlich, Berlin
    Jüdisches Museum Berlin
    Berlin, 26.02.2016 – 31.07.2016
  • -
    Rez. von Sandra Starke, Berlin
    Martin-Gropius-Bau
    Berlin, 19.03.2016 – 12.06.2016
  • -
    Rez. von Ulli Seegers, Institut für Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
    Bonn, 11.09.2015 – 17.01.2016
  • -
    Rez. von Sylvia Necker, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
    NS-Dokumentationszentrum München
    München, 30.04.2015
Seite 2 (47 Einträge)
Thema