Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hagen Stöckmann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Vogelsang IP gemeinnützige GmbH
    Schleiden, 10.09.2016
  • -
    Rez. von Stefanie Endlich, Berlin
    Jüdisches Museum Berlin
    Berlin, 26.02.2016 – 31.07.2016
  • -
    Rez. von Sandra Starke, Berlin
    Martin-Gropius-Bau
    Berlin, 19.03.2016 – 12.06.2016
  • -
    Rez. von Sylvia Necker, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
    NS-Dokumentationszentrum München
    München, 30.04.2015
  • -
    Rez. von Florian Peters, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Abteilung Berlin
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 24.04.2015 – 10.01.2016
  • -
    Rez. von Thomas Thiemeyer, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg <http://www.krieg-und-sinne.de>
    Stuttgart, 04.04.2014 – 01.03.2015
  • -
    Rez. von Thomas Sandkühler, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin <http://www.museum-karlshorst.de>
    Berlin, 25.04.2013
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Mémorial de la Shoah Musée, Centre de documentation <http://regards-ghettos.memorialdelashoah.org>
    Paris, 13.11.2013 – 28.09.2014
  • -
    Rez. von Carina Baganz, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten <http://www.ravensbrueck.de>
    Fürstenberg/Havel, 21.04.2013
  • -
    Rez. von Gisela Diewald-Kerkmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg <http://www.raf-ausstellung.de>
    Stuttgart, 14.06.2013 – 23.02.2014
  • -
    Rez. von Katharina Fink, Iwalewa-Haus, Afrikazentrum der Universität Bayreuth
    Haus der Kunst, Prinzregentenstraße 1, D-80538 München <http://www.hausderkunst.de>
    München, 15.02.2013 – 26.05.2013
  • -
    Rez. von Olga Kurilo, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Gesellschaft "Memorial" Moskau und Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg <http://www.ausstellung-gulag.org>
    Neuhardenberg, 01.05.2012 – 24.06.2012
  • -
    Rez. von Thomas Sandkühler, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, gefördert von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" <http://www.ausstellung-zwangsarbeit.org>
    Berlin, 28.09.2010 – 30.01.2011
  • -
    Rez. von Karsten Wilke, Bielefeld
    Kreismuseum Wewelsburg
    Büren-Wewelsburg
  • -
    Rez. von Gerd Kühling, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Stiftung Topographie des Terrors <http://www.topographie.de>
    Berlin
Seite 2 (35 Einträge)
Thema