Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anne Kurr, Historisches Seminar, Universität Hamburg / Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    Museum für Kunst und Gewerbe
    Hamburg, 17.10.2014 – 08.02.2015
  • -
    Rez. von Thorsten Logge, Fachbereich Geschichte / Public History, Universität Hamburg
    Historische Museen Hamburg, Museum der Arbeit
    Hamburg, 09.05.2014 – 01.03.2015
  • -
    Rez. von Norman Domeier, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    Schloß Wernigerode GmbH
    Wernigerode, 30.07.2014 – 02.11.2014
  • -
    Rez. von Jan Mende, Stiftung Stadtmuseum Berlin
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin
    Berlin, 11.04.2014 – 06.07.2014
  • -
    Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    Medizinhistorisches Museum Hamburg Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Martinistr. 52, 20246 Hamburg (Gebäude N30) <http://www.uke.de/medizinhistorisches-museum>
    Hamburg, 30.10.2013
  • -
    Rez. von Bernd Holtwick, DASA Arbeitswelt Ausstellung, Dortmund
    TECHNOSEUM. Landesmuseum für Technik und Arbeit <http://www.technoseum.de/ausstellungen/durch-nacht-zum-licht/>
    Mannheim, 02.02.2013 – 25.08.2013
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, Museen der Stadt Nürnberg
    Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
    Nürnberg, 19.11.2009 – 11.04.2010
  • -
    Rez. von Bernhard M. Hoppe, Fachbereich Soziale Arbeit, Hochschule Mittweida (FH)
    Historisches Museum Saar Dauerausstellung "Saargeschichte seit 1870" (ab November 2008)
    Saarbrücken
Seite 2 (28 Einträge)
Thema