Preis für Abschlussarbeiten "Kirchengeschichte des südwestdeutschen Raumes"

Historischer Nachwuchspreis - Württemberg, Südwestdeutschland und angrenzende Gebiete

Institution
Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Gefördert durch
den Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart
PLZ
70597
Ort
Stuttgart
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
15.02.2023
Von
Maria E. Gründig, Wissenschaft Kirchengeschichte, Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Preis für HochschulabsolventInnen historischer Disziplinen, die in ihren Abschlussarbeiten Neues aus der (katholischen) Diözese Rottenburg-Stuttgart und/oder kirchliche und religionspraktische Inhalte aus dem deutschen Südwesten (auch in der ehemaligen Diözese Konstanz) präsentieren.
Preisgeld: € 2.500€ und das Angebot, einen Ausschnitt der Arbeit im Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschiche zu veröffentlichen.

Historischer Nachwuchspreis - Württemberg, Südwestdeutschland und angrenzende Gebiete

Im Jahr 1986 stiftete der Rottenburger Bischof Dr. Georg Moser den Carl-Joseph-von- Hefele-Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird.
Die Auszeichnung ist mit 2.500 € dotiert. Sie wird an HochschulabsolventInnen verliehen, die in ihren Abschlussarbeiten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Kirchengeschichte des südwestdeutschen Raumes, insbesondere der Diözese Rottenburg-Stuttgart, geleistet haben.
Einzureichende Texte müssen spätestens am 15. Februar eines ungeraden Jahres in digitaler und gedruckter Form in der Geschäftsstelle des Geschichtsvereins eingeben: mariae.gruendig@drs.de

Kontakt

Dr. Maria E. Gründig, Geschäftsführung und Wissenschaftskoordination, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart

https://www.gv-drs.de/index.php?id=18