Als Hochschullehrer nach Osteuropa

Als Hochschullehrer nach Osteuropa

Institution
Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung
Ort
Stuttgart
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.08.2003 - 30.07.2004
Bewerbungsschluss
31.01.2003
Von
Andreas Umland

Die Robert Bosch Stiftung vergibt jährlich bis zu 100 Stipendien an junge deutsche Hochschulabsolventen, die für ein bis zwei Jahre in einem Land in Mittel- und Osteuropa (MOE) leben, an einer örtlichen Hochschule unterrichten und sich in studentischer Projektarbeit engagieren möchten.
Durch diesen Auslandsaufenthalt erfahren unsere Lektoren eine vielseitige Qualifizierung: Sie erlernen eine osteuropäische Sprache, sammeln Lehrerfahrung an einer Hochschule in MOE sowie in der länderübergreifenden Projektarbeit.
Dabei leisten die Lektoren durch ihre Arbeit an den Hochschulen einen persönlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschulausbildung in MOE.
Die Robert Bosch Stiftung bietet ihren Stipendiaten im Rahmen der Lektorenprogramme und weiterer Stiftungsprogramme eine Vielzahl von Kontakten und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Stiftung organisiert mehrere Lektorentreffen, fördert die individuelle Projektarbeit und das Erlernen der jeweiligen Landessprache während des Programmjahres. Nach der Rückkehr der Lektoren aus MOE wird der Berufseinstieg und die Integration in den deutschen bzw. europäischen Arbeitsmarkt unterstützt.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip