je 7 Promotionsstipendien GK "Geschichte und Erzählen" und "Lern- und Lebensräume im Mittelalter" (Univ. Freiburg)

je 7 Promotionsstipendien GK "Geschichte und Erzählen" und "Lern- und Lebensräume im Mittelalter" (Univ. Freiburg)

Institution
Albert-Ludwigs-Universität
Ort
Freiburg. i. Br.
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2006 - 30.09.2009
Bewerbungsschluss
31.05.2006
Von
Mirko Kirschkowski

In Verbindung mit dem Zentrum Antike und Moderne und dem
künftigen Mittelalterzentrum werden im Forschungsfeld "Vor-
und Frühmoderne Kulturen" der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg im Rahmen der Promotionskollegs
"Geschichte und Erzählen" (I)
und
"Lern- und Lebensräume im Mittelalter: Hof, Kloster, Universität. Komparatistische Mediävistik 500-1600" (II)
zum 1. Oktober 2006

je 7 Promotionsstipendien

nach den Richtlinien des
Landesgraduiertenförderungsgesetzes (ca. 820,- Euro pro
Monat) vergeben (Laufzeit zwei Jahre mit der Möglichkeit
der Verlängerung um ein weiteres Jahr).

Im Kolleg I sind folgende Fächer vertreten: Geschichte,
Gräzistik, Latinistik, Anglistik, Germanistik, Romanistik,
Slavistik, Philosophie, Alte Kirchengeschichte und
Patrologie, Klassische Archäologie. Die Themenspektren
sind: Formen der Vergangenheitsrepräsentation in der Antike
sowie die Rolle der Antike in theoretischen, faktualen und
fiktionalen Diskursen der Moderne.

Im Kolleg II sind folgende Fächer vertreten: Anglistik,
Archäologie (Archäologie des Mittelalters, Christliche
Archäologie und byzantinische Kunstgeschichte),
Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte,
Medizingeschichte, Mittellatein, Musikwissenschaft,
Philosophie, Rechtsgeschichte, Romanistik, Slavistik,
Theologie.

Voraussetzung für die Gewährung eines Stipendiums ist ein
überdurchschnittlicher Studienabschluss. Hinweise zu den
Bewerbungsvoraussetzungen und den -unterlagen sowie eine englische Fassung des Textes finden Sie unter:
http://portal.uni-freiburg.de/mittelalterzentrum/promotionskolleg.html/.
Die Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2006 in schriftlicher
und elektronischer Form zu richten an den Sprecher des
jeweiligen Promotionskollegs:

Kolleg I
Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke
Seminar für Alte Geschichte
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Werthmannplatz, KG I
D-79085 Freiburg i. Br.

Kolleg II
Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer
Deutsches Seminar I
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Werthmannplatz, KG III
D-79085 Freiburg i. Br.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte bevorzugt per E-Mail
an die Koordinatoren der Promotionskollegs:
Dr. Mirko Kirschkowski (Kolleg I)
E-Mail: Mirko.Kirschkowski@geschichte.uni-freiburg.de

Judith Theben, M.St. (Oxford) (Kolleg II)
E-Mail: Judith.Theben@germanistik.uni-freiburg.de