1 Promotionsstip. "Sozial- und Geisteswissenschaften" (Univ. Luxemburg)

1 Promotionsstip. "Sozial- und Geisteswissenschaften" (Univ. Luxemburg)

Institution
Universität Luxemburg
Ort
Luxemburg
Land
Luxembourg
Vom - Bis
01.01.2009 - 31.12.2011
Bewerbungsschluss
15.12.2008
Von
Kmec, Sonja

Im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes wird eine Doktorantenstelle (ab 1. Januar 2009) ausgeschrieben.

Geboten wird:
Ein Promotionsstipendium (3-4 Jahre) und wissenschaftliche Einbindung in das international vergleichenden Forschungsprojekt LUXFUT (Futures and Pasts in Transition: Family Conversations on Occupational and Personal Ambitions and Perspectives in Luxembourg) in Zusammenarbeit mit dem Kulturwissen-schaftlichen Institut Essen (D) und der Emory University Atlanta (USA).

Leitende Forschungsfragen sind: Wie wirken sich tiefgreifende gesellschaftliche Strukturveränderungen auf familiale Kommunikationen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus? Inwiefern sind Zukunftsvorstellungen abhängig von der Erinnerung an die Vergangenheit und der Wahrnehmung der Gegenwart? Gibt es generationen-, schicht- oder geschlechtsspezifische Sinnbildungsmuster (Jörn Rüsen) hinsichtlich der Kontinuität bzw. Diskontinuität historischen Wandels und der dadurch bedingten eigenen Lebenserwartungen? Qualitative Interviews bilden die Hauptquelle dieser Studie und sollen Aufschluss geben über den Einfluss von Nationalität (Mentalität) und Sozialisationsinstanzen (Familie, Schule, Medien oder Peer-Group) auf sich wandelnde Familiennarrative.

Erwartet werden:
- Abgeschlossener Masterstudiengang in den Human- oder Sozialwissenschaften
- Motivation und Ausdauer
- Ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Luxemburgisch (zusätzliche Kentnisse in Französisch, Portugiesisch oder Italienisch sind von Vorteil)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 15. Dezember 2008 per E-mail an sonja.kmec@uni.lu.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip