12 Doktorandenstip. "Deutsch-jüdische Geschichte"

12 Doktorandenstip. "Deutsch-jüdische Geschichte"

Institution
Studienstiftung des deutschen Volkes
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2009 -
Bewerbungsschluss
01.02.2009
Von
Johannes Sabel

Das Leo Baeck Fellowship Programme fördert Doktoranden aus aller Welt, die ein Dissertationsprojekt im Feld der deutsch-jüdischen Geschichte verfolgen. Es werden für das akademische Jahr 2009/10 maximal zwölf Promotionsstipendien vergeben. Die Dreijahres- bzw. Jahresstipendien (für Doktoranden an deutschen Hochschulen max. drei Jahre, für Doktoranden an ausländischen Hochschulen ein Jahr) sollen Forschungsaufenthalte in Deutschland und im Ausland ermöglichen. Das Programm fördert den Austausch mit anderen Nachwuchswissenschaftlern in diesem Themengebiet.

Teilnahmevoraussetzungen:

- Forschungsvorhaben im Bereich der Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums
- sehr gut abgeschlossenes Studium
- der letzte Abschluss sollte zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht mehr als 3 Jahre zurückliegen.

Programmablauf:

Stipendienlaufzeit ist von Oktober 2009 bis September 2010 (bei Dreijahresstipendien entsprechend länger). Programmbegleitend finden jährlich zwei Seminare mit dem Leo Baeck Institute London statt, auf denen die Stipendiaten Gelegenheit haben, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse vorstellen. Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.

Bewerbung:

Die Bewerber senden folgende Unterlagen an das unten genannte Sekretariat (in dreifacher Ausfertigung, deutsch oder englisch):

- ein ausgefülltes Bewerbungsformular (zu finden unter: www.studienstiftung.de/leo-baeck.html)
- ein Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf mit Angaben zu Sprachkenntnissen und außerfachlichen Interessen
- Zeugnis des Hochschulabschlusses
- eine maximal fünfseitige Skizze des Forschungsvorhabens
- einen Zeitplan für die Dauer des Stipendiums unter Angabe der Aufenthaltsorte
- ein Gutachten des betreuenden Wissenschaftlers
- ein weiteres Referenzschreiben

Die Unterlagen können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden.
Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2009. Aussichtsreiche Kandidaten werden zu einem Auswahlseminar vom 19. bis 20. April 2009 nach Bonn eingeladen.

Finanzierung:

Doktoranden erhalten monatlich ein Stipendium in Höhe von 1.150 €. Für Forschungsaufenthalte im Ausland wird ein Auslandszuschlag gewährt.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
rda_languageOfExpression_stip