Promotionsstipendium "Umweltgeschichte" (Univ. Göttingen)

Promotionsstipendium "Umweltgeschichte" (Univ. Göttingen)

Institution
DFG-Graduiertenkollegs 1024, „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“
Ort
Göttingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.07.2009 -
Bewerbungsschluss
30.04.2009
Url
Von
Urte Stobbe

Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 1024, „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“ an der Universität Göttingen ist zum 1. Juli 2009 ein Promotionsstipendium zu vergeben. Das Stipendium ist auf 18 Monate befristet. Eine Anschlussfinanzierung am Göttinger Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte ist angestrebt.

Die Bewerber sollen einen Gegenstand im Projektbereich „Konflikte um naturale Grundstoffe im 18. bis 20. Jahrhundert“ bearbeiten, der sich mit wirtschafts- und sozialhistorischen Themenkomplexen beschäftigt. Denkbar sind unternehmenshistorische Studien über die Versicherung von Umweltrisiken, Fallstudien zur Integration von Umweltkosten in die Preispolitik von Unternehmen, Branchenstudien beispielsweise über Rohstoffindustrien insbesondere die Ölwirtschaft aber auch konsumhistorische Themen beispielsweise im Bereich der Verpackung.

Bewerbungen sollen – neben den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) – eine fünfseitige Projektskizze enthalten, aus der Fragestellung und Arbeitsplan des vorgeschlagenen Projektes hervorgehen. Hierzu gehört auch eine kurze Darstellung der geplanten Archiv- und Forschungsaufenthalte.

Rückfragen:
PD Dr. Jan-Otmar Hesse
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Georg-August-Universität Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
Tel. 0551-395521
jhesse@wiwi.uni-goettingen.de

Bewerbungsfrist: Sofort

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip