1 Promotionsstip. "Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit" (Univ. Göttingen)

1 Promotionsstip. "Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit" (Univ. Göttingen)

Institution
GraKo Interdisziplinäre Umweltgeschichte
Ort
Georg-August-Universität Göttingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.07.2010 - 30.06.2012
Bewerbungsschluss
20.04.2010
Url
Von
Dr. Dominik Collet

Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 1024 „Interdisziplinäre Umweltgeschichte“ an der Universität Göttingen ist ein Promotionsstipendium zum 1. Juli 2010 zu vergeben.

Die Bewerber soll ein Thema zur „Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit" bearbeiten. Für die Bewerbung sind einzureichen: die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Empfehlungsschreiben), ein kurzes Forschungsexposé zum Dissertationsthema und eine Stellungnahme über Leben und Arbeiten im Graduiertenkolleg.

Das Stipendien wird zunächst für zwei Jahre vergeben (DFG-Doktorandenstipendium à 1.300 EUR plus Sachkostenzuschuss à 103 EUR pro Monat). Es besteht die Möglichkeit, das Stipendium nach positiver Evaluierung um ein drittes Jahr zu verlängern.
Die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Forschungsverbund wird vorausgesetzt.

Die Universität Göttingen strebt an, den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Ausländische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Für StipendiatInnen besteht Residenzpflicht in Göttingen.

Bewerbungsschluss: 20.04.2010

BewerberInnen richten ihre Bewerbung bitte an:
Prof. Dr. Manfred Jakubowski-Tiessen, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Platz der Göttinger Sieben 5, 37073 Göttingen, Tel.: 0551-394659, mjakubo@uni-goettingen.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip