9 Doktorandenstipendien GK "Mediale Historiographien" (Univ. Erfurt/Jena/Weimar)

9 Doktorandenstipendien GK "Mediale Historiographien" (Univ. Erfurt/Jena/Weimar)

Institution
Universität Erfurt/Bauhaus Universität Weimar
Ort
Erfurt/Weimar
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2011 -
Bewerbungsschluss
30.09.2010
Von
Isabel Kranz

Ab Januar 2011 sind im Graduiertenkolleg Mediale Historiographien (Media of History – History of Media) an den Universitäten Weimar, Erfurt und Jena folgende von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Stipendien zu vergeben:

9 Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von 2 Jahren (auf drei Jahre verlängerbar).

Das Kolleg beschäftigt sich mit den Korrelationen von Medien, Geschichte und Geschichtsschreibung seit dem 19. Jahrhundert und konzentriert sich dabei auf die historischen wie theoretischen Aspekte im Wechselverhältnis zwischen Geschichtsdarstellung und unterschiedlichen Medientechnologien. Genauere Informationen zum Forschungsprogramm des Kollegs sind abrufbar unter: http://www.mediale-historiographien.de/FORSCH2.html.

Es werden hochqualifizierte BewerberInnen aus medien-, geschichts-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Fächern gesucht. Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.

Die Mitgliedschaft im Kolleg beginnt am 1. Januar 2011.

Ihre Bewerbung, die bis zum 30. September 2010 möglich ist, sollte folgende Unterlagen enthalten:

- Exposé Ihres Arbeitsvorhabens (ca. 10 Seiten einschl. Zeitplan)
- Lebenslauf
- Zeugniskopien
- Publikationsliste.

Bitte senden Sie ihre Unterlagen in elektronischer Form (pdf-Dokumente) an isabel.kranz@uni-erfurt.de.

*
Submission

In the Graduate School Media of History – History of Media (Mediale Historiographien) at the universities of Weimar, Erfurt and Jena are available the following scholarships funded by the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft):

9 doctoral scholarships for the period of two years (can be prolonged one additional year).

The Graduate School is studying the inter-relations of media, history, and historiography since the nineteenth century, focussing on historical and theoretical aspects of the representation and production of history in various media and their technologies. Further information about the group’s research agenda is available at: http://www.mediale-historiographien.de/FORSCH.html

The organizers are looking for excellent candidates from the fields of media studies, history, literature, and cultural studies. Applications from countries other than Germany are especially encouraged.

The scholarships are due to start by January 1st, 2011.

Applications are due by September 30st, 2010 and should include the following:
- Project description (approximately ten pages, including a timeline)
- Curriculum Vitae
- Transcripts
- Publication list.

Please send your electronic applications (preferably pdf-documents) to isabel.kranz@uni-erfurt.de