4 Promotionsstip. GK "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" (Univ. Hamburg)

4 Promotionsstip. GK "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit" (Univ. Hamburg)

Institution
Fakultät für Geisteswissenschaften, Uni Hamburg
Ort
Hamburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2012 -
Bewerbungsschluss
20.06.2012
Von
Fakultät für Geisteswissenschaften

Im von der Hamburger Forschungs- und Wissenschaftsstiftung geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.10.2012

4 Promotionsstipendien

mit einer Laufzeit von maximal 3 Jahren zu vergeben. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der beteiligten Fächer (Evangelische oder Katholische Theologie, Germanistik, Geschichte, Anglistik, Romanistik, Byzantinistik/Neogräzistik, Latinistik, Lateinamerikanistik, Sinologie, Historische Musikwissen-schaft, Kunstgeschichte).

Das Graduiertenkolleg erforscht Prozesse des Austausches zwischen den Konfessionen in der Frühen Neuzeit (16. bis 18. Jahrhundert), wobei neben dem deutschen Sprachraum auch europäische und außereuropäische Kontexte in den Blick genommen werden sollen (insbesondere Italien, England, griechisch-orthodoxer Raum, Südamerika, China).

Besonderes Interesse gilt im Rahmen der zu fördernden Promotionsvorhaben theologischen, politischen, literarischen und künstlerischen Phänomenen, die die Grenzen zwischen den sich formierenden Konfessionen in die eine oder andere Richtung überwölben (interkonfessionell) oder die ihnen gemeinsam sind (transkonfessionell). Erwartet wird zudem Offenheit für medienhistorische Fragestellungen, die darauf zielen, nicht nur zu analysieren, wie sich heterogene konfessionelle Konzepte in unterschiedlichen Artefakten niedergeschlagen haben, sondern exemplarisch zu erkunden, wie Literatur, Bühne, Malerei, Bildhauerei und geistliche Musik theologische Vorgaben nicht nur dokumentieren, sondern zugleich variieren und multimedial rezipierbar machen.

Weitere Informationen zur Konzeption des Graduiertenkollegs sind zu http://gwiss.rrz.uni-hamburg.de/Interkonfessionalitaet.html

Die Stipendien betragen 1.100 € pro Monat. Die Promotionen werden an der Universität Hamburg durchgeführt. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten haben Präsenzpflicht in Hamburg. Bewerbungen von Personen, die beabsichtigen, ihr Promotionsprojekt in einem kürzeren Zeitraum abzuschließen, sind willkommen.

Bewerbungen (Exposé des Promotionsvorhabens [max. 6 Seiten], Curriculum vitae, Abschlusszeugnisse, zwei Referenzen in verschlossenen Umschlägen) sind in Papierform und (abgesehen von den Referenzen) elektronisch (auf CD) bis zum 20.06.2012 an den Sprecher des Graduiertenkollegs zu richten: Prof. Dr. Johann Anselm Steiger, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Evangelische Theologie, Sedanstr.19, D 20146 Hamburg.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip