Kurzzeit-Stipendien für Promovierende "Geschichte, Politikwissenschaft, Philosophie, Jura" GRK "Verfassung jenseits des Staates" (HU Berlin)

Kurzzeit-Stipendien für Promovierende "Geschichte, Politikwissenschaft, Philosophie, Jura" GRK "Verfassung jenseits des Staates" (HU Berlin)

Institution
HU Berlin
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2013 - 30.09.2013
Bewerbungsschluss
15.02.2013
Von
Julia Wunderer

(english version see below)

In dem von der DFG geförderten Graduiertenkolleg

„Verfassung jenseits des Staates –
Von der europäischen zur globalen Rechtsgemeinschaft?“
an der Humboldt-Universität zu Berlin sind je Semester

1-2 Kurzzeit-Stipendien für Promovierende

mit einer Förderdauer von 6 Monaten zu vergeben.

Bewerbungsvoraussetzungen sind (1) ein exzellenter Studienabschluss der Fachrichtungen Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Geschichte oder Philosophie, (2) ein Promotionsprojekt mit engem thematischem Bezug zu den Forschungsfragen des Kollegs sowie (3) sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.

Die Stipendien können zum Abschluss der Dissertation oder für einen Gastaufenthalt am Graduiertenkolleg vergeben werden. Die aktive Beteiligung an allen Veranstaltungen des Kollegs wird erwartet. Bitte legen Sie in Ihrer Bewerbung den aktuellen Stand Ihres Dissertationsvorhabens und den erwarteten Mehrwert durch die Teilnahme am Kolleg dar. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Bewerbung über das Studien- und Forschungs-programms des Graduiertenkollegs: www.grakov-berlin.eu

Die Höhe des Stipendiums beträgt 1.200 Euro monatlich, zuzüglich einer Sachkostenpauschale in Höhe von 103 Euro monatlich sowie ggf. einer monatlichen Kinderzulage.

Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Kurzvorstellung des Dissertationsprojekts einschließlich Zeitplan sowie ein Empfehlungsschreiben der/des Promotionsbetreuerin/s) sind ausschließlich in elektronischer Form an bewerbung@grakov-berlin.eu zu richten.

Die Bewerbungsfristen sind:
15. Februar 2013 für das Sommersemester 2013
15. Juli 2013 für das Wintersemester 2013/2014
15. Januar 2014 für das Sommersemester 2014
15. Juli 2014 für das Wintersemester 2014/2015

Mittel zur Unterstützung von Promovierenden mit Kindern stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

gez. Prof. Dr. Dr. h.c. Ingolf Pernice

-----

The Research Training Group

“Multilevel Constitutionalism:
European Experiences and Global Perspectives”

funded by the German Research Foundation
and affiliated to the Humboldt University of Berlin
awards

1-2 short-term scholarships for PhD students

with a funding period of 6 months
during each term of the following two years.

Applicants are expected (1) to hold excellent degrees in the disciplines of law, political science, history, or philosophy respectively, (2) to work on dissertation projects that closely relate to the research questions of the graduate college, and (3) to have a very good command of the German and English languages.

The scholarships may be awarded as either completion or visiting grants. They amount to 1,200 Euros plus a material cost allowance of 103 Euros per month. Recipients are required to participate actively in all events hosted by the Research Training Group. Further information is available at: www.grakov-berlin.eu.

Applications (including a letter of motivation specifying the benefit expected from joining the Research Training Group, a CV, copies of all relevant reports and references, a brief presentation of the dissertation project, a research schedule, and a letter of recommendation from the supervisor of the dissertation) should be sub-mitted electronically to bewerbung@grakov-berlin.eu.

Deadlines for submitting applications:
February 15, 2013: for the summer term 2013;
July 15, 2013: for the winter term 2013/2014;
January 15, 2014: for the summer term 2014;
July 15, 2014: for the winter term 2014/2015.

The Research Training Group strives to increase the share of woman in areas where they are underrepresented and therefore strongly encourages women to apply. Severely disabled applicants will be preferentially con-sidered in case of equal qualifications. Additional funds to support PhD students with children are available.

Prof. Dr. Dr. h.c. Ingolf Pernice
(Speaker of the Research Training Group)

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger