2 Forschungsstip. für DoktorandInnen „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ (Univ. Freiburg im Breisgau)

2 Forschungsstip. für DoktorandInnen „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ (Univ. Freiburg im Breisgau)

Institution
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ort
Freiburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2013 - 31.08.2014
Bewerbungsschluss
31.05.2013
Von
SFB 948, Ulrike Zimmermann

Der Sonderforschungsbereich 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vergibt im Rahmen seines Integrierten Graduiertenkollegs zum 1. September 2013

zwei Forschungsstipendien

für Nachwuchswissenschaftler/innen.

Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten SFB 948 arbeiten rund 36 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Literatur-, Geschichts-, Bild-, Gesellschafts- und Musikwissenschaften, darunter 14 Doktorandinnen und Doktoranden.

Die Stipendien bieten Nachwuchswissenschaftler/innen die Möglichkeit, im Kontext des SFBs 948 für die Dauer von sechs bis zwölf Monaten thematisch einschlägige Dissertationsprojekte weiterzuentwickeln. Besonders willkommen sind exzellente Bewerber/innen aus dem Ausland. Erwartet wird die aktive Beteiligung an den Veranstaltungen des SFBs und seines Integrierten Graduiertenkollegs. Die Ausschreibung richtet sich an Graduierte aus den Fachgebieten Geschichtswissenschaft, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Soziologie und Musikwissenschaft. Die Stipendiaten und Stipendiatinnen sollen sich während ihrer Mitgliedschaft im Kolleg den Aktivitäten eines ihrem Vorhaben affinen Teilprojekts des SFBs anschließen.

Nähere Informationen über das Forschungsprogramm des SFBs und das Qualifizierungsprogramm des Integrierten Graduiertenkollegs finden Sie unter
www.sfb948.uni-freiburg.de.

Die Höhe des Stipendiums beträgt monatlich 1.365,- Euro zuzüglich eines Sachkostenzuschusses von monatlich 103,- Euro. Ein Arbeitsplatz am Sitz des SFBs wird zur Verfügung gestellt.

Bitte bewerben Sie sich elektronisch bis zum 31.5.2013 unter Beifügung eines Lebenslaufs, der akademischen Zeugnisse, einer Skizze des Dissertationsvorhabens (maximal 5 Seiten) und der Stellungnahme eines Hochschullehrers/einer Hochschullehrerin. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die Koordinatorin des Integrierten Graduiertenkollegs, Ulrike Zimmermann: ulrike.zimmermann@sfb948.uni-freiburg.de, an die Sie sich auch gerne bei Fragen wenden könne