1 Post-Doc Stipendium "Geschichte des Politischen", "Kolonialismus und Kolonialgeschichte" und "Fürsorge und Solidarität" (DHI London)

Von
GHILondon

Das DHI London vergibt für den Zeitraum 1. Oktober 2013 bis 31. März 2014 ein post-doc Stipendium über sechs Monate für Bewerberinnen und Bewerber, die an einer deutschen Universität beschäftigt sind. Eine Beurlaubung über den entsprechenden Zeitraum ist Voraussetzung.

Das Stipendium ist an einen der Schwerpunktbereiche des Deutschen Historischen Instituts London gebunden. Es ist mit monatlich 2.500,- € dotiert.

Interessenten bewerben sich mit einem Forschungsprojekt aus einem der drei Arbeitsbereiche des Instituts:

„Geschichte des Politischen“, „Kolonialismus und Kolonialgeschichte“ und „Fürsorge und Solidarität“
http://www.ghil.ac.uk/research.html

Bewerbungen enthalten
- die üblichen Bewerbungsunterlagen, aus denen die fachliche Qualifikation und die beruflichen Erfahrungen hervorgehen
- Projektskizze
- Arbeitsplan und Forschungsvorhaben für die Zeit in London
- Gutachten eines Hochschullehrers
- Erklärung, dass für den Bewilligungszeitraum kein weiteres Stipendium angenommen wird
- Zusage, dass die Beurlaubung bei der jeweiligen Universität beantragt wird.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 30. Juni 2013 an

Deutsches Historisches Institut London
z.Hd. Herrn Wolfgang Haack
Email: whaack@ghil.ac.uk

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich per Email zu senden sind.

Bei wissenschaftlichen Fragen wenden Sie sich bitte an

Dr. Peter Kramper
Deutsches Historisches Institut London
17 Bloomsbury Square
London WC1A 2NJ
United Kingdom
T: +44 20 7309 2031
E: kramper@ghil.ac.uk

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch
rda_languageOfExpression_stip