Wiedemann-Stipendien zur Aufklärungsforschung (Herzog August Bibliothek)

Wiedemann-Stipendien zur Aufklärungsforschung (Herzog August Bibliothek)

Institution
Herzog August Bibliothek
Ort
Wolfenbüttel
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2013 -
Bewerbungsschluss
30.06.2013
Von
Dr. Jill Bepler

Wiedemann-Stipendien zur Aufklärungsforschung an der Herzog August Bibliothek (2013)

In einem Sonderprogramm der Dr. phil. Fritz Wiedemann-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergibt die Herzog August Bibliothek ab Oktober 2013 Stipendien an bereits promovierte Bewerberinnen und Bewerber aus dem In- und Ausland, deren Forschungsprojekte einen Schwerpunkt in der Erforschung der Aufklärungszeit aufweisen. Projekte zur norddeutschen Aufklärung und zu den Kommunikationsnetzwerken Nordeuropas sind sehr willkommen.

Insgesamt zwei Projekte können mit Stipendienaufenthalten in Wolfenbüttel von zwei Monaten gefördert werden. Das Stipendium beträgt monatlich € 1.800. Ein Zuschuss zu den Kosten der An- und Abreise wird gewährt. Formlose Bewerbungen mit einer kurzen Darstellung des Projektes, Lebenslauf und Publikationsliste können an forschung@hab.de geschickt werden. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2013.

--------------

Wiedemann Fellowships for research on the Enlightenment at the Herzog August Bibliothek (2013)

From October 2013 onwards, the Herzog August Bibliothek will grant fellowships for research (post-doctoral or later) on the Enlightenment era supported by a special programme of the Dr. phil. Fritz Wiedemann-Stiftung within the Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Projects concerning the Enlightenment in northern Germany and on communications networks in Northern Europe would be particularly welcome.

Two fellowships for research stays in Wolfenbüttel of 2 months can be allocated. The monthly fellowship is € 1.800. A travel subsidy is available for the cost of travelling to and from Wolfenbüttel. Applications with a short project description, curriculum vitae and publications list should be submitted to: forschung@hab.de. The deadline for applications is June 30th 2013.