2 Wiedemann-Stip. "Aufklärungsforschung" (Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel)

2 Wiedemann-Stip. "Aufklärungsforschung" (Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel)

Institution
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Ort
Wolfenbüttel
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
15.01.2014
Von
Dr. Elizabeth Harding

2 Wiedemann-Stipendien zur Aufklärungsforschung an der Herzog August Bibliothek (2014)

Die Herzog August Bibliothek ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen, deren Bestände ein in Breite und Tiefe einzigartiges Archiv der westlichen Kultur bilden. Handschriften, Inkunabeln, Drucke und Sondersammlungen wie graphische Blätter und Landkarten erlauben die nahezu unbegrenzte Erkundung europäischer Wissensbestände in ihren weltweiten Bezügen.

In einem Sonderprogramm der Dr. phil. Fritz Wiedemann-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft vergibt die Herzog August Bibliothek Stipendien an bereits promovierte Bewerberinnen und Bewerber aus dem In- und Ausland, deren Forschungsprojekte einen Schwerpunkt in der Erforschung der Aufklärungszeit aufweisen und in einem unmittelbaren Zusammenhang mit den historischen Beständen der Bibliothek stehen. Projekte zur norddeutschen Aufklärung und zu den Kommunikationsnetzwerken Nordeuropas sind sehr willkommen.

Insgesamt zwei Projekte können mit Stipendienaufenthalten in Wolfenbüttel von zwei Monaten gefördert werden. Das Stipendium beträgt monatlich € 1.800. Ein Zuschuss zu den Kosten der An- und Abreise wird gewährt. Das Stipendium ist mit der Residenzpflicht in Wolfenbüttel verbunden. Die Bibliothek verfügt über eigene Gästehäuser. Es wird erwartet, dass sich die Stipendiaten an den Forschungsaktivitäten der Bibliothek beteiligen. Formlose Bewerbungen mit einer kurzen Darstellung des Projektes, Lebenslauf und Publikationsliste können an forschung@hab.de geschickt werden. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2014.

Weitere Informationen über die Herzog August Bibliothek, ihre Bestände und Programme im Internet: http://www.hab.de