Stipendien für Nachwuchswissenschaftler (DHI Warschau)

Stipendien für Nachwuchswissenschaftler (DHI Warschau)

Institution
Deutsches Historisches Institut Warschau
Ort
Warschau
Land
Poland
Vom - Bis
01.01.2016 - 30.06.2016
Bewerbungsschluss
30.09.2015
Von
Deutsches Historisches Institut Warschau

Institution: Deutsches Historisches Institut Warschau
Datum: 01.01.2016 - 30.06.2016
Bewerbungsschluss: 30.09.2015
Stipendien für Nachwuchswissenschaftler/innen

Zeitraum: Januar - Juni 2016

Das Deutsche Historische Institut in Warschau vergibt im Rahmen seiner Aufgaben und nach Maßgabe der ihm zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel Stipendien zur Unterstützung solcher Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der polnischen, deutsch-polnischen und polnisch-ostmitteleuropäischen Geschichte, die einen Aufenthalt in Polen erfordern. Die Stipendien richten sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler/innen, können aber auch an habilitierte Wissenschaftler und Professoren vergeben werden. Sie werden je nach Forschungsvorhaben für einen oder mehrere Monate gewährt.
Die Vergabe der Stipendien erfolgt nach Exzellenzkriterien. Ein zusätzliches Auswahlkriterium ist das Maß, in dem sich die zu fördernden Forschungsvorhaben thematisch mit den aktuellen Forschungsbereichen des Deutschen Historischen Instituts in Warschau berühren. Für eine Unterstützung kommen nur solche Forschungsvorhaben in Frage, für die bereits eine angemessene Vorarbeit geleistet worden ist.
Die Stipendien sind für die durch den Forschungsaufenthalt in Polen entstehenden Mehraufwendungen des Empfängers bestimmt. Soweit Stipendiaten über ein Einkommen verfügen oder ein anderes Stipendium beziehen, liegen daraus erwachsende Verpflichtungen (z.B. Anzeigepflicht gegenüber Arbeit- oder Stipendiengeber, Versteuerung) ausschließlich in der Verantwortung der Stipendienempfänger.

Ein Anspruch auf Gewährung eines Stipendiums durch das Deutsche Historische Institut in Warschau besteht nicht.

Detaillierte Informationen unter: http://www.dhi.waw.pl/de/forschung/stipendien/dhi-stipendien.html

Der Antrag sollte folgende Unterlagen beinhalten:
- Anschreiben mit Angaben zum gewünschten Stipendienzeitraum
- Lebenslauf
- Liste der Veröffentlichungen
- Projektbeschreibung (Themenstellung, Leitfragen, methodischer Ansatz, aktueller Stand der Arbeit, Arbeitsprogramm, konkrete Arbeitsplanung für den Stipendienzeitraum, Quellen- und Literaturlage)
- Angaben zu früheren/aktuellen Förderungen des Forschungsvorhabens von dritter Seite

Doktoranden werden zusätzlich um Einreichung auch folgender Unterlagen gebeten:
- Zeugniskopien
- Stellungnahme eines Hochschullehrers
- Angaben zum Stand der polnischen Sprachkenntnisse

Interessenten richten ihre Bewerbung (eMail -Bewerbungen ist möglich) an:
PD Dr. Ruth Leiserowitz
Deutsches Historisches Institut
Pałac Karnickich
Aleje Ujazdowskie 39
PL 00-540 Warszawa
Tel.: +48-22-5258313
Fax: +48-22-5258337
dhi@dhi.waw.pl