Mehrere Stipendien für Doktoranden, Forschungsprojekte, Kurzstipendien (DHI Moskau)

Mehrere Stipendien für Doktoranden, Forschungsprojekte, Kurzstipendien (DHI Moskau)

Institution
DHI Moskau
Ort
Moskau
Land
Russian Federation
Vom - Bis
01.01.2017 - 30.06.2017
Bewerbungsschluss
15.11.2016
Von
DHI Moskau

Forschungsstipendium für Doktoranden

Das DHI Moskau vergibt für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 30. Juni 2017 bis zu dreimonatige Stipendien für Doktoranden, die im Rahmen ihres Promotionsprojekts zur deutschen oder russischen/ukrainischen/weißrussischen Geschichte bzw. zur Geschichte der anderen postsowjetischen Länder forschen.

Das Stipendium ist für die Mehraufwendungen bestimmt, die sich aus dem Forschungsaufenthalt in Moskau/St. Petersburg ergeben. Die Höhe des Stipendiums wird vom DHI Moskau festgelegt und orientiert sich an den DFG-Richtlinien. Erwartet wird eine angemessene Beteiligung an der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts.

Die Richtlinien der Vergabe und die Höhe des Stipendiums regelt die Stipendienordnung.

Einzureichende Unterlagen:

- Exposé zum Promotionsvorhaben, Angaben zum Stand der Vorarbeiten (ca. 2-3 Seiten)
- Skizze der Forschungsarbeiten, die den Aufenthalt in Moskau/St. Petersburg notwendig machen (ca. 1-2 Seiten)
- Kurzgutachten des akademischen Betreuers (bis zu einer Seite)
- Lebenslauf (ggf. mit Publikationsliste)
- Kopie des Hochschul-Abschlusszeugnisses

Bitte senden Sie das ausgefüllte Antragsformular sowie alle anderen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an stipendien@dhi-moskau.org

Ein Rechtsanspruch auf die Bewilligung des Stipendiums besteht nicht. Weitere Auskünfte erhalten Sie per Telefon oder unter: stipendien@dhi-moskau.org

Bewerbungsfrist ist der 15. November 2016

Stipendien für Forschungsprojekte

Das DHI Moskau vergibt für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 30. Juni 2017 bis zu dreimonatige Stipendien für Forschungsprojekte zur deutschen oder russischen/ukrainischen/weißrussischen Geschichte, bzw. zur Geschichte der anderen postsowjetischen Länder forschen.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen promoviert sein. Das Stipendium ist für die Mehraufwendungen bestimmt, die sich aus dem Forschungsaufenthalt in Moskau/St. Petersburg ergeben. Die Höhe des Stipendiums wird vom DHI Moskau festgelegt und orientiert sich an den DFG-Richtlinien. Erwartet wird eine angemessene Beteiligung an der wissenschaftlichen Institutsarbeit.

Die Richtlinien der Vergabe und die Höhe des Stipendiums regelt die Stipendienordnung.

Einzureichende Unterlagen:

- Exposé zum Forschungsprojekt einschl. Angaben zum Stand der Vorarbeiten (ca. 2-3 Seiten)
- Skizze der Forschungsarbeiten, die den Aufenthalt in Moskau/St. Petersburg notwendig machen (ca. 1-2 Seiten)
- Kurzgutachten des akademischen Betreuers (bzw. eines anderen Experten im relevanten Bereich) (bis zu einer Seite)
- Lebenslauf (mit Publikationsliste)
- Kopie der Promotionsurkunde

Bitte senden Sie das ausgefüllte Antragsformular sowie alle anderen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an stipendien@dhi-moskau.org

Ein Rechtsanspruch auf die Bewilligung des Stipendiums besteht nicht. Weitere Auskünfte erhalten Sie per Telefon oder per E-Mail unter: stipendien@dhi-moskau.org

Bewerbungsfrist ist der 15. November 2016

Kurzstipendium: Russisches Staatliches Militärarchiv

Das DHI Moskau vergibt für den Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis 30. Juni 2017 bis zu vierwöchige Stipendien für die Arbeit im Russischen Staatlichen Militärarchiv /RGVA/ (ehemaliges Sonderarchiv) in Moskau.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über einen Hochschulabschluss im Fach Geschichte verfügen und zu einem Thema der neuen und neuesten deutschen oder europäischen Geschichte bzw. der Geschichte der sowjetischen besetzten Gebiete während des Zweiten Weltkriegs arbeiten, das einen Archivaufenthalt im Sonderarchiv notwendig macht. Die Höhe des Stipendiums wird vom DHI Moskau festgelegt und orientiert sich an den DFG-Richtlinien. Erwartet wird eine angemessene Beteiligung an der wissenschaftlichen Institutsarbeit.

Die Richtlinien der Vergabe und die Höhe des Stipendiums regelt die Stipendienordnung.

Einzureichende Unterlagen:

- Exposé zum Forschungsvorhaben, Angaben zum Stand der Vorarbeiten (ca. 2-3 Seiten)
- Skizze der wissenschaftlichen Arbeiten, die einen Besuch des Sonderarchivs in Moskau notwendig machen (ca. 1-2 Seiten)
- Lebenslauf (ggf. mit Publikationsliste)
- Kurzgutachten des akademischen Betreuers (bis zu einer Seite)
- Kopie des Hochschul-Abschlusszeugnisses

Bitte senden Sie das ausgefüllte Antragsformular sowie alle anderen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an stipendien@dhi-moskau.org

Ein Rechtsanspruch auf die Bewilligung des Stipendiums besteht nicht. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter: stipendien@dhi-moskau.org

Bewerbungsfrist ist der 15. November 2016

Jahres-Forschungsstipendium für Promotions- oder Habilitationsvorhaben

Einmal pro Jahr vergibt das DHI Moskau ein Jahresstipendium an Doktoranden oder Habilitanden, die Themen der russischen, ukrainischen, weißrussischen oder sowjetischen Geschichte bzw. der Geschichte der anderen postsowjetischen Länder oder der Geschichte der deutsch-russischen/sowjetischen Beziehungen bearbeiten. Das Stipendium wird für einen Zeitraum von zwölf Monaten vergeben, von denen sechs Monate für Bibliotheks- und Archivarbeiten in Moskau oder Sankt Petersburg genutzt werden müssen (siehe Stipendienordnung). Es wird Bereitschaft zu angemessener Beteiligung an der wissenschaftlichen Institutsarbeit erwartet.

In Ausnahmefällen kann das Jahresstipendium unter mehreren Antragstellern aufgeteilt werden.

Die Richtlinien der Vergabe und die Höhe des Stipendiums regelt die Stipendienordnung.

Einzureichende Unterlagen:

- Exposé zum gesamten Forschungsprojekt einschl. Angaben zum Stand der Vorarbeiten (ca. 2-3 Seiten)
- Skizze der Forschungsarbeiten, die den Russlandaufenthalt notwendig machen (ca. 1-2 Seiten)
- Kurzgutachten des akademischen Betreuers (bis zu einer Seite)
- Lebenslauf mit Publikationsliste
- ggf. Kopie der Promotionsurkunde

Bitte senden Sie das ausgefüllte Antragsformular sowie alle anderen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an stipendien@dhi-moskau.org

Ein Rechtsanspruch auf die Bewilligung des Stipendiums besteht nicht. Weitere Auskünfte erhalten Sie per Telefon oder per E-Mail unter: stipendien@dhi-moskau.org

Bewerbungsfrist ist der 15. November 2016

Die Stipendienordnung und das Antragsformular sind auf der Website des DHI Moskau einzusehen: http://www.dhi-moskau.org/de/foerderung/stipendien.html

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
rda_languageOfExpression_stip