1 Mojzis Woskin-Nahartabi-Stipendium "Forschungsstelle Hebraistik" (Stiftung LEUCOREA, Wittenberg)

Mojzis Woskin-Nahartabi-Stipendium

Institution
Stiftung LEUCOREA (Forschungsstelle Hebraistik)
Arbeitstelle
Forschungsstelle Hebraistik
PLZ
06886
Ort
Lutherstadt Wittenberg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.12.2020 - 30.09.2021
Bewerbungsschluss
20.11.2020
Von
Marianne Schröter, Forschungsstelle Hebraistik, Stiftung LEUCOREA

Ausschreibung eines Stipendiums an der Forschungsstelle Hebraistik der Stiftung LEUCOREA (Forschungsstellenleiter: Prof. Dr. Stefan Schorch)

Mojzis Woskin-Nahartabi-Stipendium

Die Arbeitsstelle Hebraistik der Leucorea, in Kooperation mit dem Institut für Bibelwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, vergibt für den Zeitraum Dezember 2020 bis September 2021 ein Stipendium mit dem Namen „Mojzis Woskin-Nahartabi-Stipendium“, das der Förderung der Vorbereitung einer Promotionsarbeit im Bereich der arabischsprachigen Pentateuchauslegung des Mittelalters im Kontext von Judentum, Samaritanern, Islam und Christlichem Orient dienen soll. Mojzis Woskin-Nahartabi wurde 1884 in der heutigen Ukraine geboren, 1926–1933 war er als Hebräisch-Dozent an der Martin-Luther-Universität tätig, bis ihm 1934 gekündigt wurde. 1944 wurde er in Auschwitz umgebracht.

Berücksichtigt werden Bewerbungen von Studierenden mit einem facheinschlägigen Studienabschluss (MA, Diplom und vergleichbare in Theologie, Semitistik, Judaistik, Christlicher Orient u.ä.), die darüber hinaus den folgenden Anforderungen genügen:
- Sehr gute Kenntnisse des Hebräischen, Aramäischen, Griechischen, Arabischen und Syrischen.
- Sehr gute Kenntnisse der islamikaten Kulturen des östlichen Mittelmeerraums im Mittelalter.
- Durch schriftliche Studienarbeiten oder Publikationen nachgewiesene Erfahrungen in der eigenständigen Erschließung von Quellentexten, insbesondere durch entsprechende Editionen und weiterführende Untersuchungen.

Die geltenden Regeln zur Gleichstellung finden Anwendung.

Aussagekräftige Bewerbungen (v.a. Lebenslauf und Anschreiben) sind in elektronischer Form und per e-mail an die folgende Adresse zu schicken:

Kontakt

Prof. Dr. Stefan Schorch
Stiftung LEUCOREA
Forschungsstelle Hebraistik
Collegienstraße 62
D - 06886 Lutherstadt Wittenberg

stefan.schorch@theologie.uni-halle.de

https://leucorea.de
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
rda_languageOfExpression_stip