Georg‐Uschmann‐Preis für Wissenschaftsgeschichte 2021

Georg‐Uschmann‐Preis für Wissenschaftsgeschichte 2021

Institution
Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften (Jägerberg 1)
Arbeitstelle
Jägerberg 1
PLZ
06108
Ort
Halle (Saale)
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
15.04.2021
Von
Theresa Pudzich, Leopoldina-Zentrum für Wissenschaftsforschung

Der Preis wird im Abstand von zwei Jahren, jeweils anlässlich einer Jahresversammlung der Leopoldina, an eine/n Nachwuchswissenschaftler/in für eine hervorragende Dissertation an einer deutschen, österreichischen oder schweizerischen Hochschule auf den Gebieten der Wissenschafts- oder Medizingeschichte verliehen.

Georg‐Uschmann‐Preis für Wissenschaftsgeschichte 2021

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften schreibt alle zwei Jahre den Georg‐Uschmann‐Preis für Wissenschaftsgeschichte aus, der von einem ihrer Mitglieder gestiftet wurde. Das Präsidium darf diesen Preis im Jahr 2021 erneut ausloben.

Der Preis wird im Abstand von zwei Jahren, jeweils anlässlich einer Jahresversammlung der Leopoldina, an eine/n Nachwuchswissenschaftler/in für eine hervorragende Dissertation an einer deutschen, österreichischen oder schweizerischen Hochschule auf den Gebieten der Wissenschafts- oder Medizingeschichte verliehen. Der Abschluss der Promotion sollte dabei zum Zeitpunkt der Nominierung nicht mehr als fünf Jahre zurückliegen. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Ausgezeichnet wurden bislang:
2019: Linda Richter, Frankfurt/Main
2017: Gunthild Peters, Berlin
2015: Nils Güttler, Zürich
2013: Elisabeth Rinner, Berlin
2011: Viola Kristin Balz, Berlin
2009: Milena Wazeck, Berlin
2007: Matthias Schemmel, Berlin
2005: Gerhard Rammer, Wuppertal
2003: Carsten Reinhardt, Regensburg
2001: Torsten Rüting, Hamburg
1999: Klaus Hentschel, Göttingen

Vorschlagsberechtigt sind alle Mitglieder und Senatorinnen bzw. Senatoren der Leopoldina sowie alle Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer aus dem Bereich der Wissenschafts‐ oder Medizingeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eigenbewerbungen sind nicht möglich.

Die Auswahl der/des Preisträgerin/Preisträgers erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges durch eine Kommission aus Mitgliedern der Sektion Wissenschafts‐ und Medizingeschichte und des Präsidiums der Akademie.

Um den Preis im Rahmen der nächsten Jahresversammlung der Leopoldina (24.‐25. September 2021) verleihen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Vorschläge geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten zukommen lassen würden.

Für die Bearbeitung der Vorschläge benötigen wir von Ihrer Kandidatin / Ihrem Kandidaten:
- zwei Dissertationsexemplare (davon ein Exemplar in elektronischer Form auf USB‐Stick, CD,
Bereitstellung zum Download etc.)
- Ihre unterstützende Begründung
- die beiden Promotionsgutachten
- einen aktuellen Lebenslauf der Kandidatin / des Kandidaten

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Nominierungsunterlagen bis zum 15. April 2021 an die

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina –
Nationale Akademie der Wissenschaften
z.H. Herrn Dr. Jörg Beineke
Jägerberg 1
D‐06108 Halle (Saale)
Deutschland

Es gilt das Datum des Poststempels. Herr Dr. Beineke steht Ihnen auch gerne für Rückfragen unter
joerg.beineke@leopoldina.org zur Verfügung.

Kontakt

joerg.beineke@leopoldina.org

Redaktion
Veröffentlicht am