1 Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel" (Klassik Stiftung Weimar)

Studentische Hilfskraft im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) an der Klassik Stiftung Weimar

Arbeitgeber
Klassik Stiftung Weimar
PLZ
99423
Ort
Weimar
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
28.02.2022
Von
Sophia Dietrich-Häfner, Forschungsverbund MWW, Klassik Stiftung Weimar

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA), die Klassik Stiftung Weimar (KSW) und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) erforschen mehr als ein halbes Jahrtausend deutscher und europäischer Kulturgeschichte. Im Rahmen eines Zusammenschlusses im Forschungsverbund werden gemeinsame Forschungsprojekte realisiert und digitale Forschungsinfrastrukturen ausgebaut. Am Standort Klassik Stiftung Weimar wird hierfür zunächst befristet für ein Jahr eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht.

Studentische Hilfskraft im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) an der Klassik Stiftung Weimar

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA), die Klassik Stiftung Weimar (KSW) und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (HAB) erforschen mehr als ein halbes Jahrtausend deutscher und europäischer Kulturgeschichte. Um die bereits seit mehreren Jahren praktizierte Kooperation zu intensivieren, haben sich die drei Einrichtungen in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbund zusammengeschlossen. In dessen Rahmen werden gemeinsame Forschungsprojekte realisiert und digitale Forschungsinfrastrukturen ausgebaut.

Der Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für ein Jahr die Position einer Studentischen Hilfskraft (m/w/d)

Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 40 Stunden, der Stundensatz beträgt aktuell 9,82 €/Stunde (im Bachelorstudium) bzw. 11,55 €/Stunde (im Masterstudium). Der Arbeitsort ist Weimar. Die Tätigkeit ist nach Absprache im Homeoffice möglich. Weitere Informationen zum Forschungsverbund finden Sie unter: www.mww-forschung.de.

Aufgaben:

o Mitarbeit in den Weimarer DH-Projekten des Forschungsverbunds MWW
o Nutzer-Dokumentation für den Virtuellen Forschungsraum
o Recherchen für geeignete DH-Tools, Dokumentation und Vermittlung im Virtuellen Forschungsraum
o Mitarbeit in den Weimarer MWW-Fallstudien an der Klassik Stiftung Weimar
o Erstellung von Registereinträgen, Recherchieren von Normdaten in Datenbanken
o Recherche und Verarbeitung von bibliografischen Angaben
o Redaktionelle Arbeiten
o Transkription von Handschriften
o Unterstützung bei der Vorbereitung, organisation und dem Ablauf wissenschaftlicher Tagungen und Veranstaltungen des MWW
o Zuarbeit für Social Media Präsenz (Twitter)

Voraussetzungen:
o Studium der Literatur-, Geschichtsooder Kulturwissenschaften (Bachelor/Master) und/oder nachweisbare Erfahrungen in den digitalen Geisteswissenschaften
o Vertrautheit mit modernen bibliografischen Recherchemethoden
o Sicherer Umgang mit den gängigen MS-office Programmen
o Interesse an/Erfahrung mit Methoden der Digital Humanities bzw. der digitalen Sammlungsforschung
o Kenntnisse in HTML, JS (Javascript) und CSS wünschenswert
o selbstständige Arbeitsweise
o verlässliche, neugierige, teamfähige, kommunikative Persönlichkeit

Weiterhin wünschenswert:
o Erfahrung mit redaktioneller Arbeit
o Erfahrung mit der Transkription von Handschriften
o Verständnis von/Erfahrung mit Content Management Systemen

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 28. Februar 2022 mit dem Kennwort „MWW-Hilfskraft“ als PDF-Dokument an folgende E-Mail-Adresse erbeten:

sophia.dietrich-haefner@mww-forschung.de

Klassik Stiftung Weimar
Sophia Dietrich-Häfner
Koordinatorin im Forschungsverbund MWW
Tel.: +49 (0) 3643 545-553

Kontakt

Klassik Stiftung Weimar
Sophia Dietrich-Häfner
Koordinatorin im Forschungsverbund MWW
Tel.: +49 (0) 3643 545-553
sophia.dietrich-haefner@mww-forschung.de

https://www.mww-forschung.de/stellenangebote