0,6 Museumspädagog:in (Klassik Stiftung Weimar)

Museumspädagog:in

Arbeitgeber
Klassik Stiftung Weimar
PLZ
99423
Ort
Weimar
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2022 - 30.04.2024
Bewerbungsschluss
10.02.2022
Von
Felix Zühlsdorf, Stabsreferat Kulturelle Bildung, Klassik Stiftung Weimar

Die Klassik Stiftung Weimar sucht eine:n oder mehrere Museumspädagog:innen, maximal 24h/Woche, befristet für zwei Jahre.

Museumspädagog:in

Die Stelle umfasst einen Beschäftigungsumfang von 60 Prozent (24h/Woche). Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich, wenn die geforderte wöchentliche Arbeitszeit erreicht wird.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Vorbereiten und Durchführen von Führungen in den Museen der Klassik Stiftung Weimar sowie im Stadtraum, Seminaren, Projekttagen und Kreativ-Workshops
- Vorbereiten und Durchführen mehrtägiger Bildungsprojekte und Lehrkräftefortbildungen mit unterschiedlichen Zielgruppen, z.B. Kindergeburtstage, Schulklassen, Lehrkräfte, Studierende, Senior:innen
- Ausgestalten von Veranstaltungen sowie eigene Konzeptentwicklung nach inhaltlichen, thematischen bzw. methodischen Vorgaben
- Mitarbeit an der (Weiter-)Entwicklung didaktischer Materialien, wie z.B. App Weimar+, Materialien für Lehrkräfte, Entdecker-Rucksäcke

Das erwarten wir:

- abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Geisteswissenschaften, Kunst und Gestaltung, Pädagogik oder Lehramt, auch bei laufendem Master-Studium ist eine Tätigkeit möglich
- Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Themenfelder: Weimarer Klassik, Bauhaus und Moderne, Rezeptionsgeschichte Weimars; und die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- Erfahrungen in der Durchführung von pädagogischen Projekten, z.B. im schulischen, medien- oder kunstpädagogischen Bereich und/oder in Museen
- erste Erfahrungen mit pädagogischen Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen oder das Interesse, sich in diesem Themenfeld fortzubilden
- hohe Dienstleistungs- und Teamorientierung sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in einem Jahresarbeitszeitmodell, auch am Wochenende
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C2), gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B2); Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

- eine Vergütung nach E11 (TV-L)
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen, engagierten Team
- attraktive Nebenleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung
- einen zentrumsnahen Arbeitsplatz inmitten der UNESCO-Welterbestätte Klassisches Weimar und Bauhaus Weimar
- kostenfreien Eintritt in alle Museen der Stiftung

Hinweise zur Bildungsarbeit der Klassik Stiftung Weimar finden Sie unter https://www.klassik-stiftung.de/bildung/.

Die folgenden Broschüren geben eine Übersicht über die bestehenden Bildungsangebote:

https://www.klassik-stiftung.de/assets/Dokumente/Bildung/KSW_FuB-Image_Heft_Weiterfuehrende_A4_2021-12_v1__003__2022.pdf

und

https://www.klassik-stiftung.de/assets/Dokumente/Bildung/KSW_FuB-Image_Heft_Grundschule_A4_2021-12_v2_2022.pdf.

Die Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung erfolgt nur über das im Link angegebene Portal.

Kontakt

Felix Zühlsdorf
E-Mail: Felix.zuehlsdorf@klassik-stiftung.de
Tel.: 03643 545 565

https://jobs.b-ite.com/jobposting/4d99e931b528c65865a608807f5c55435382e3bf1