Wiss. Mitarb.PraeDoc) "Didaktik der Geschichte" (FU Berlin)

Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre; FU Kennung: FMI-WiMi-Didaktik-2022

Arbeitgeber
Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20)
Arbeitstelle
Friedrich-Meinecke-Institut, Koserstraße 20
PLZ
14195
Ort
Berlin-Dahlem
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2022 - 30.04.2026
Bewerbungsschluss
14.03.2022
Von
Martin Lücke, Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte, Freie Universität Berlin Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften Friedrich-Meinecke-Institut

Am Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte der FU Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer:s wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d, 50 % E-13, 4 Jahre) zu besetzen.

Wiss. Mitarbeiter/-in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre; FU Kennung: FMI-WiMi-Didaktik-2022

Die Didaktik der Geschichte fragt nach den Formen und Funktionen historischen Wissens in der Gesellschaft. 'Gesellschaft' untersuchen wir mit den Werkzeugen der Kritischen Theorie und der Diversity Studies. Als Wissenschaft vom historischen Lernen liegt ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt des Faches und unseres Arbeitsbereiches in der Professionalisierung von Geschichtslehrern/Geschichtslehrerinnen. Daneben arbeiten wir im Feld der empirischen Geschichtskulturforschung.

Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Forschung und Lehre, insbesondere Mitarbeit bei der Konzeption und Organisation eines Forschungsprojekts im Bereich der empirischen Geschichtskulturforschung. Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung; es wird Gelegenheit zur Promotion gegeben.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Abgeschlossenes Lehramtsstudium im Fach Geschichte oder vergleichbarer Abschluss z.B. Master Geschichtswissenschaft oder Public History Master).

Erwünscht:
Fundierte Kenntnisse der theoretischen und empirischen Debatten der Geschichtsdidaktik (insb. Geschichtskultur / Public History); Kenntnisse der Debatten zu Diversität als Forschungsfeld; Teamorientierung, Organisationsgeschick und Leistungsbereitschaft; Sensibilität in Fragen der gesellschaftlichen Diversität

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben den üblichen Unterlagen (v.a. Lebenslauf, Zeugnisse) ein ca. dreiseitiges Kurzexposé für ein avisiertes Promotionsprojekt sowie eine Textprobe eines von Ihnen verfassten wissenschaftlichen Textes (z.B. Kapitel aus Masterarbeit, Aufsatz) bei.

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Martin Lücke (martin.luecke@fu-berlin.de / +493083856768).

Kontakt

Prof. Dr. Martin Lücke
martin.luecke@fu-berlin.de
+493083856768

https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/13_fb-geschichts-und-kulturwissenschaften/GK-FMI-WiMi-Didaktik-2022.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache