1 Museologe:in "Museum Wasserburg" (Stadt Wasserburg am Inn)

(Dipl.) Museologe:in (m/w/d)

Arbeitgeber
Stadt Wasserburg a. Inn (Museumsmitarbeiter:(in) (m, w, d))
Arbeitstelle
Museumsmitarbeiter:(in) (m, w, d)
PLZ
83512
Ort
Wasserburg
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
20.03.2022
Von
Sonja Fehler, Leitung, Museum Wasserburg

Die Stadt Wasserburg a. Inn sucht für das Museum Wasserburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d).

(Dipl.) Museologe:in (m/w/d)

zunächst befristet auf zwei Jahre, jedoch mit der Option der Entfristung der Stelle, eine qualifizierte Fachkraft (m/w/d). Der Bewerber (m/w/d) unterstützt die Museumsleitung in allen musealen Aufgabenbereichen und arbeitet kreativ und engagiert an eigenen Projekten.

Die Kultureinrichtung
Das Museum Wasserburg ist in einem spätmittelalterlichen Bürgerhaus in der Wasserburger Altstadt untergebracht. Auf ca. 1500 m² werden 52 Themenbereiche der Stadtgeschichte präsentiert. Darüber hinaus verwaltet das Museum in seinen Depots eine große Sammlung sakraler und profaner Kunst aus allen Epochen von der Spätgotik bis zur Gegenwart. Für die nächsten Jahre sind die Einrichtung eines zentralen Depots (im Bau befindlich) und die Weiterentwicklung der Museumspädagogik und der digitalen Strategien geplant. Wasserburg ist eine lebendige Kulturstadt vor den Toren Münchens am Rande des Chiemgaus.

Ihre Aufgaben:
- Sammlungsmanagement, insbesondere in nächster Zeit auch Mitarbeit bei Planung und Umsetzung der konservatorisch gerechten Unterbringung des Museumsguts im neuen Museumsdepot
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Durchführung von Sonderausstellungen, der Museumspädagogik und der medialen Vermittlung von Museumsinhalten
- Organisation von Veranstaltungen (Vernissagen, Konzerte, Tag des offenen Denkmals, etc.)
- Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
- Administrative Tätigkeiten

Wir erwarten:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium des Bachelorstudiengangs Museologie oder als Diplom-Museologe/Diplom-Museologin (FH) oder einen vergleichbaren mind. gleichwertigen verwendungsnahen Studienabschluss
- Sicherer Umgang mit den Anwendungen von MS-Office
- Teamfähigkeit, Engagement und Genauigkeit
- Die Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten
- Freude an der Arbeit mit Objekten sowie der schriftlichen und mündlichen Vermittlung von Kunst und Kultur
- Die Bereitwilligkeit zur Arbeit im Rahmen von Veranstaltungen und bei Belastungsspitzen auch am Wochenende und am Abend
- Die Bereitschaft in einem kleinen Stadt- und Regionalmuseum zu arbeiten und sich mit dem Haus zu identifizieren

Wir bieten:
- Eine der Qualifikation entsprechende Eingruppierung in TVöD EG 9b in Vollzeitbeschäftigung
- Einen vielseitigen, anspruchsvollen und kreativen Aufgabenbereich sowie die Möglichkeit eigenständig Projekte umzusetzen
- Eine günstige städtische Wohnung in guter Lage oder auf Wunsch Hilfe bei der Wohnungssuche
- Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Von Vorteil aber nicht Voraussetzung:
- Berufserfahrung/ abgeschlossenes Volontariat im Museumsbereich
- Erfahrung in Sammlungsmanagement, Digitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Museumspädagogik und Grafikprogrammen
- Kenntnisse der Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde Altbayerns
- Erfahrung im Archivwesen oder dem Lesen alter Schriften
- Pkw- Führerschein
- Viele gute innovative Ideen, die das Angebot unseres Museums bereichern können

Bewerbungsschluss ist 20.3.2022. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per Email unter bewerbung.museum@wasserburg.de mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie einer Schriftrobe (Auszug Abschlussarbeit, wiss. Aufsatz, etc.). Bitte fassen Sie alle Dokumente in ein zusammenhängendes PDF.

Ihre Ansprechpartner für Fragen die Stelle betreffend sind Museumsleiterin Sonja Fehler und Stadtarchivar Matthias Haupt. Fragen Ihre Mitarbeit betreffend richten Sie bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen gerne per Email. Von persönlichen Nachfragen zum Stand des Bewerbungsverfahrens bitten wir Abstand zu nehmen.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zum Bewerberdatenschutz finden Sie auf www.wasserburg.de

Kontakt

Sonja Fehler
Museum Wasserburg
Herrengasse 15
83512 Wasserburg a. Inn
Tel.: 08071/ 925290
sonja.fehler@wasserburg.de
www.museum.wasserburg.de

https://www.wasserburg.de/index.php?id=523