0,6 Assistenzstelle (Doktorand:innenstelle) "Geschichte und Theorie der Medien" (Univ. Basel)

0,6 Assistenzstelle (Doktorand:innenstelle) "Geschichte und Theorie der Medien"

Arbeitgeber
Universität Basel
PLZ
4051
Ort
Basel
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.06.2022 - 31.05.2026
Bewerbungsschluss
01.05.2022
Von
Felix Lüttge, Seminar für Medienwissenschaft, Universität Basel

Die Universität Basel, Departement Künste, Medien, Philosophie besetzt zum 01. Juni 2022 eine Assistenzstelle (Doktorand:innenenstelle, 60 Prozent) an der Professur für Geschichte und Theorie der Medien.

0,6 Assistenzstelle (Doktorand:innenstelle) "Geschichte und Theorie der Medien"

Die Universität Basel, Departement Künste, Medien, Philosophie besetzt zum 01. Juni 2022 eine Assistenzstelle (Doktorandenstelle, 60 Prozent) an der Professur für Geschichte und Theorie der Medien. Die Assistenz ist am Departement Künste, Medien, Philosophie der Universität Basel im Seminar für Medienwissenschaft an der Professur für Geschichte und Theorie der Medien (Prof. Dr. Markus Krajewski) angesiedelt. Die Stelle ist zum 01. Juni 2022 oder nach Vereinbarung zu besetzen und zunächst auf ein Jahr befristet, nach einer positiven Evaluation lässt sich die Beschäftigung um maximal drei weitere Jahre verlängern. Die Entlöhnung erfolgt entsprechend der Gehaltsordnung der Universität Basel (Tarif DOC 2 inkl. jährlichem Stufenanstieg).

Ihre Aufgaben

Zum Aufgabenbereich des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin gehört neben der selbständigen wissenschaftlichen Forschungstätigkeit im Rahmen eines eigenen, zum Profil der Professur (https://www.gtm.mewi.unibas.ch) passenden Forschungsvorhabens (Dissertationsprojekt) vorzugsweise die engagierte Mitarbeit im Team der Professur und die Durchführung einer Lehrveranstaltung im Umfang von 2 SWS pro Semester.

Ihr Profil

Aussichtsreiche Bewerber:innen verfügen über hohe organisatorische Fähigkeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit, beherrschen Englisch und Französisch und ggf. weitere Sprachen, besitzen elaborierte EDV-Kenntnisse sowie einen universitären Abschluss in (Kunst-)Geschichte, Kulturwissenschaft, Wissenschaftsforschung, Medienwissenschaft, einer Philologie oder angrenzenden Disziplinen.

Bewerbung / Kontakt

Das Dissertationsprojekt sollte Anschlüsse zu den Fragestellungen von Mediengeschichte im Allgemeinen und zu deren kulturtechnischer Analyse im Besonderen erkennen lassen. Als Bewerbungsunterlagen sind außer einem CV, Zeugnissen und einem aussagekräftigen Exposé des eigenen Projekts auch die Angabe von zwei Referenzen erwünscht, bei denen ggf. Empfehlungen eingeholt werden können. Eine Wohnsitznahme in der trinationalen Region Basel ist obligatorisch.

Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 01. Mai 2022 in einer einzigen .pdf-Datei zu senden an: s.zacherl@unibas.ch.

Kontakt

E-Mail: s.zacherl@unibas.ch

https://medienwissenschaft.philhist.unibas.ch