0,75 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Materielle Kultur/Sammlungen" (Univ. Oldenburg)

0,75 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Materielle Kultur/Sammlungen"

Arbeitgeber
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Materielle Kultur)
Arbeitstelle
Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Institut für Materielle Kultur
PLZ
26129
Ort
Oldenburg
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
15.06.2022
Von
Christoph Wollesen, Institut für Materielle Kultur, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

An der Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften - ist im Institut für Materielle Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst drei Jahre die Stelle einer/eines wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 75 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit (z.Z. 29,85 Std. wöchentlich) zu besetzen.

0,75 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Materielle Kultur/Sammlungen"

Aufgaben:

Die Stelle beinhaltet:

- die Entwicklung eines Forschungsprojekts im Themenbereich "Materialität und Digitalisierung", nach Möglichkeit im Dialog mit anschlussfähigen Forschungsinitiativen im Bereich der Digital Humanities in der Fakultät 3 und darüber hinaus
- die Betreuung und Weiterentwicklung der Institutssammlung "Textile Alltagskulturen" inkl. der Entwicklung eines Konzepts zur Nutzung der Sammlung in Forschung und Lehre
- wissenschaftliche Dienstleistungen im Fach
- Lehre in den Studiengängen BA Materielle Kultur: Textil; MA Museum und Ausstellung; MA Kulturanalysen entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO), derzeit im Umfang von 3 LVS
- die Koordination des Zertifikatsprogramms "Kustodische Praxis an Universitätssammlungen"

Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation) gegeben.

Erforderlich ist:

- ein mit einem überdurchschnittlich guten Examen abgeschlossenes kultur- oder geschichtswissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Bereich Museum, Sammlungen oder materielle Kultur
- eine herausragende Promotion im Bereich Museum, Sammlungen oder materielle Kultur
- universitäre Lehrerfahrung im Bereich Museum, Sammlungen oder materielle Kultur
- Erfahrung in der professionellen Sammlungsbetreuung
- ein max. dreiseitiges Exposé des avisierten Qualifikationsprojekts

Erwünscht sind:

- ein ausgewiesener Schwerpunkt im Bereich Kleidung/Textil, Moden, materielle Kultur, Alltagskulturen
- Vertrautheit mit Methoden und Konzepten der Digital Humanities, idealerweise im Hinblick auf Materialität und Digitalisierung
- Erfahrungen in der Mitarbeit an Drittmittelanträgen
- Erfahrungen in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Erfahrungen im Projektmanagement

Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. Paragraph 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerben:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien, Exposé des Qualifikationsprojekts sowie einem Verzeichnis der Publikationen und universitären Lehrveranstaltungen unter Nennung der Kennziffer "WM/FwN Mat. Kultur" im Betreff bis zum 15. Juni 2022 bevorzugt per E-Mail als eine zusammenhängende pdf-Datei an bewerbung.mkultur@uni-oldenburg.de (Gesamtgröße maximal 40 MB) oder auf dem Postweg an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät III, Dekanat, z. H. Frau Prof. Dr. Kohler, 26111 Oldenburg. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bitte senden Sie daher keine Originale oder Mappen zu.

Kontakt

E-Mail: bewerbung.mkultur@uni-oldenburg.de

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Prof. Dr. Gun-Britt Kohler
E-Mail: gun.b.kohler@uni-oldenburg.de

https://uol.de/stellen?stelle=68842
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache