1 Dokumentar:in (m/w/d) "Archiv- und Öffentlichkeitsarbeit" (Saxonia-Freiberg-Stiftung, Freiberg)

1 Dokumentar/in (m/w/d) für Archiv- und Öffentlichkeitsarbeit

Arbeitgeber
SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG
PLZ
09599
Ort
Freiberg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2022 - 31.08.2024
Bewerbungsschluss
31.07.2022
Von
Dr. Marco Rasch, SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG

Die SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dokumentar/in (m/w/d) für die Fortsetzung der Archivarbeit, befristet auf zwei Jahre.

1 Dokumentar/in (m/w/d) für Archiv- und Öffentlichkeitsarbeit

Die SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG widmet sich seit 1993 erfolgreich der Bewahrung und Förderung des reichhaltigen berg- und hüttenmännischen Traditionswesens Mittelsachsens. Dafür arbeitet sie eng mit regionalen Vereinen zusammen, die sich dem gleichen Ziel verschrieben und im Laufe ihres Bestehens einen beachtlichen Fundus an Dokumenten, Medien und Objekten zusammengetragen haben.

Die heterogenen Bestände sollen zukünftig gemeinsam mit den Kooperationspartnern erschlossen werden, d.h. vollständig inventarisiert, großflächig digitalisiert und auf einer von der Stiftung bereitgestellten Webseite Nutzern zugängig gemacht werden. Eine abschließende Magazinierung in einem zentralen, von der Stiftung koordinierten Archiv wird ebenfalls angestrebt.

Für die Realisierung des voraussichtlich im September 2022 beginnenden, drittmittelgeförderten Projektes „Verstetigung montanistischer Traditionen – Nachhaltige Bewahrung der berg- und hüttenmännischen Vereinsbestände in der Region Landkreis Mittelsachsen“ benötigt die SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG eine/n Dokumentar/in in Vollzeit, befristet für die Dauer von zwei Jahren.

Das direkte Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- die Begutachtung, Bewertung und Dokumentation der Partnerbestände
- die Administration und Pflege der von der Stiftung genutzten Objektdatenbank MuseumPlus
- Unterstützung der Vereine bei der Inventarisierung ihrer Bestände
- Vorbereitung und Einrichtung eines zentralen Vereinsarchives
- Durchführung des fachgerechten Umzugs der Partnerbestände in das Archiv
- Konzepterarbeitung und anschließende Realisierung der nachhaltigen Nutzung und Präsentation der Bestände

Darüber hinaus gehört zum Aufgabengebiet:
- Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen für den Stiftungsvorstand
- Netzwerkarbeit mit den Vereinen im Rahmen der Projektbearbeitung
- Unterstützung der Vereine bei der Nachwuchsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf die Durchführung des Projektes

Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Dokumentar oder ein Studium mit nachweisbaren Berufserfahrungen im Bereich Dokumentation oder Archiv
- Fundierte Kenntnisse im Datenmanagement von zwei- und dreidimensionalen Objekten, im Idealfall mit der Software MuseumPlus
- Grundkenntnisse in Bilderstellung und -bearbeitung
- Die Fähigkeit, zielgerichtet und selbständig in einem kleinen Team zu arbeiten
- Interesse an der berg- und hüttenmännischen Traditionspflege

Vergütung
Die Vergütung orientiert sich bei geeigneter Vorausetzung am TVöD E13.

Kontakt
Wenn Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. Juli 2022 mit der Bezeichnung „Bewerbung Archiv“

postalisch an:
SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG
Geschäftsstelle
Chemnitzer Straße 8
09599 Freiberg

oder per Mail an: info@saxonia-freiberg-stiftung.de

Kontakt

info@saxonia-freiberg-stiftung.de

http://www.saxonia-freiberg-stiftung.de/