1 Leitung (m/w/d) "Stadtmuseum Simeonstift" (Stadtverwaltung Trier)

1 Leitung (m/w/d) "Stadtmuseum Simeonstift"

Arbeitgeber
Stadtverwaltung Trier
PLZ
54290
Ort
Trier
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.08.2023 -
Bewerbungsschluss
15.01.2023
Von
Sandra Lex, Personalamt - Personalmanagement, Stadtverwaltung Trier

Das Museum befindet sich in einem romanischen Stiftsgebäude in der Innenstadt, das ergänzt um einen Neubau eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und wechselnde Ausstellungen zur Kultur- und Kunstgeschichte präsentiert. Die Sammlung des Hauses umfasst neben zahlreichen Exponaten zur Stadtgeschichte, eine Kunstsammlung des 15. bis 21. Jahrhunderts, eine Textilsammlung sowie weitere Sammlungsbereiche, die sich bürgerschaftlichen Stiftungen verdanken

1 Leitung (m/w/d) "Stadtmuseum Simeonstift"

Stadt Trier

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschafsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Stadtmuseum Simeonstift zum 01. August 2023 eine Leitung Stadtmuseum (m/w/d) Vollzeit, unbefristet, Besoldungsgruppe A 15 LBesG / Entgeltgruppe 15 TVöD

Das Museum befindet sich in einem romanischen Stiftsgebäude in der Innenstadt, das ergänzt um einen Neubau eine Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und wechselnde Ausstellungen zur Kultur- und Kunstgeschichte präsentiert. Die Sammlung des Hauses umfasst neben zahlreichen Exponaten zur Stadtgeschichte, eine Kunstsammlung des 15. bis 21. Jahrhunderts, eine Textilsammlung sowie weitere Sammlungsbereiche, die sich bürgerschaftlichen Stiftungen verdanken. Alle Ausstellungen werden von einem umfangreichen Vermittlungsprogramm und intensiver Öffentlichkeitsarbeit begleitet. Als Teil der „Museumsstadt Trier“ beteiligt sich das Haus an den regelmäßig stattfindenden Landesausstellungen. Wir suchen eine konzeptionsstarke, innovative und dynamische Führungspersönlichkeit mit hoher Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit nach innen wie nach außen und ausgeprägter Strategie- und Ergebnisorientierung

Ihre Aufgaben:

- Strategische Weiterentwicklung des Museums sowie Positionierung regional, national und international
- Sicherung, Erweiterung und Erforschung des Bestands
- Konzeption und Umsetzung von wissenschaftlich fundierten Ausstellungen
- Weiterentwicklung der Veranstaltungs-, Bildungs- und Vermittlungsprogrammen sowie barrierefreier und inklusiver Angebote
- Gremienarbeit und Schnittstellenmanagement
- Aktive Gestaltung von Kooperationen und Vernetzung
- Drittmittelakquise

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, bevorzugt Promotion) bevorzugt der Kunstgeschichte oder eine vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Führung eines Museums einschließlich Budget- und Personalverantwortung
- Ausgeprägtes museologisches Wissen, umfangreiche Erfahrung in der selbständigen Konzeption kulturwissenschaftlicher und stadtgeschichtlicher Ausstellungen samt begleitender Publikation
- Befähigung zur Steuerung /Durchführung wissenschaftlicher Kooperationsprojekte und digitaler Strategien
- Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen
- Service- und besucherorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft im Team zu arbeiten
- Eigeninitiative, hohes Engagement und Flexibilität

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Besoldung aus Besoldungsgruppe A 15 LBesG bzw. Entgelt aus der Entgeltgruppe 15 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist nicht möglich. Es besteht keine Möglichkeit, die Arbeit im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

Wir bieten:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung
- für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lex zur Verfügung, Tel. 0651/718-2111.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 15. Januar 2023.

Kontakt

Für Fragen und Informationen steht Ihnen zur Verfügung

Frau Lex
Tel.: 0651 / 718 2111
E-Mail: sandra.lex@trier.de

https://karriere.trier.de/7o8fn
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache