W3-Professur (m/w/d) "Geschichte des Spätmittelalters" (Univ. Bochum)

W3-Professur (m/w/d) "Geschichte des Spätmittelalters"

Employer
Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaften, Historisches Institut)
Place of work
Fakultät für Geschichtswissenschaften, Historisches Institut
Zipcode
44801
Place of work
Bochum
Country
Germany
From - Until
01.09.2023 - 31.08.2028
Deadline
22.02.2023
By
Brigitte Flug

In der Fakultät für Geschichtswissenschaften der RUB ist im Historischen Institut zum 01. September 2023 eine Professur (m/w/d) für Geschichte des Spätmittelalters (W3, befristet auf fünf Jahre) zu besetzen. Im Anschluss besteht ggf. die Möglichkeit einer Beschäftigung als akademische:r Oberrätin/Oberrat auf Zeit.

W3-Professur (m/w/d) "Geschichte des Spätmittelalters"

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die künftige Stelleninhaberin / der künftige Stelleninhaber soll den Bereich der spätmittelalterlichen Geschichte in Forschung und Lehre in ganzer Breite und internationaler Sichtbarkeit vertreten. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sich durch klar erkennbare, international rezipierte Forschungsschwerpunkte auszeichnet, die thematisch der Vielfältigkeit der im europäischen Spätmittelalter verorteten Phänomene gerecht werden. Vor allem aber sollen sich die Forschungsschwerpunkte in die im geplanten Graduiertenkolleg „Wissen – Glauben – Behaupten. Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne“ verfolgten thematischen Ansätze einfügen und diese produktiv vorantreiben.

Erwartet wird die Bereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit zu interdisziplinärem und internationalem wissenschaftlichen Arbeiten sowie zur Kooperation mit Kolleg:innen in der Entwicklung von Perspektiven und Projekten für größere Forschungsverbünde, einschließlich der Einwerbung der hierfür erforderlichen Drittmittel. Hierzu gehört vor allem die aktive Mitwirkung in und Beförderung des geplanten Graduiertenkollegs, für das ggw. der Vollantrag ausgearbeitet wird.

Erwartet wird weiterhin hohes Engagement in den Studiengängen von Institut und Fakultät, ferner Präsenz in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.

Einstellungsvoraussetzungen:

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes geschichtswissenschaftliches Hochschulstudium, Nachweise der besonderen Eignung für die akademische Lehre und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine hervorragende historische Promotion, Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen sowie internationale wissenschaftliche Publikationen im Fachgebiet der ausgeschriebenen Stelle nachgewiesen wird, sowie die Bereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

Bewerben:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsliste, Zeugnisse/Urkunden, Auflistung eigener Drittmitteleinwerbungen, Lehrveranstaltungsverzeichnis sowie dem unter http://www.gw.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/stellen.html.de herunterzuladenden ausgefüllten Bewerbungsbogen der RUB) werden bis zum 22. Februar 2023 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei erbeten an den Dekan der Fakultät für Geschichtswissenschaften, dekan-gw@rub.de.

Datenschutz:

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten.

Editors Information
Published on
Contributor
Classification
Temporal Classification
Regional Classification
Subject - Topic
Additional Informations
Country Event
Working languages
German
Language