Wiss. Mitarb. (Doktorand:in) (w/m/d) „Neuere und Neueste Geschichte“ (Universität Bremen)

3 J., 75 % TV-L 13, Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) Institut für Geschichtswissenschaft

Arbeitgeber
Universität Bremen
PLZ
28334
Ort
Bremen
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
10.03.2023
Von
Veronika Settele, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen

Wiss. Mitarb. (Doktorand:in) (w/m/d) „Neuere und Neueste Geschichte“ (Universität Bremen)

Am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) zu besetzen.

Die Stelle ist im Fokusprojekt „Hinter der Norm. Praktiken der Sexualität zwischen Säkularisierung und Verwissenschaftlichung, 1848–1930“ von Dr. Veronika Settele im Arbeitsbereich „Neuere und Neueste Geschichte“ (Prof. Dr. Cornelius Torp) angesiedelt. 75 % TV-L 13

Researcher (f/m/d) "Modern History" (University of Bremen)

The Department of History at the University of Bremen invites applications for a 3-year Ph.D. Researcher (f/m/d).
The position is part of the Research Group (Focus Project) “Behind the Norm: Practices of Sexuality between Secularization and Scientification, 1848–1930” of Dr. Veronika Settele and attached to the division of Modern History (Prof. Dr. Cornelius Torp). 75 % TV-L 13

3 J., 75 % TV-L 13, Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) Institut für Geschichtswissenschaft

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 8 / Sozialwissenschaften im Institut für Geschichtswissenschaft – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) (w/m/d) - Entgeltgruppe 13 TV-L - mit 75% der regelmäßigen Arbeitszeit, Kennziffer: A27/23, befristet für die Dauer von 3 Jahre zu besetzen.

Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Das Aufgabengebiet umfasst:
- Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich „Geschichte der Sexualität“,
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (im Umfang von 1,5 SWS), einschließlich der Betreuung von Studierenden und der Beteiligung an Prüfungen,
- selbstständige Wahrnehmung von Aufgaben in der Forschung
Die Stelle bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion im Bereich Neuere und Neueste Geschichte.

Voraussetzungen:
- ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Magister/Master) mit einem wesentlichen geschichtswissenschaftlichen Anteil
- sehr gute Englischkenntnisse; wenn Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, bitte Nachweis über mindestens B1-Level beifügen
- Selbstständigkeit, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Veronika Settele (veronika.setteleuni-bremen.de).

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse in Kopie sowie ein PDF der Masterarbeit) bis zum 10.03.2023 unter Angabe der o.g. Kennziffer an die

Universität Bremen
Fachbereich 8 / Sozialwissenschaften
FB8/2 Kennziffer: A27/23
Postfach 33 04 40
28334 Bremen

oder per E-Mail in Form einer PDF-Datei an: fb08.bewerbunguni-bremen.de.

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

3-year Ph.D. Researcher (f/m/d)

At the University of Bremen, Faculty 8 of Social Sciences and the Department of History invite applications for the following academic position (under the condition of job release)

3-year Ph.D. Researcher (f/m/d), Salary Scale TV-L 13, part-time 75 %, start date: as soon as possible. The position is limited to a term of 36 months.
Reference number: A27/23

The time limitation is based on § 2 (1) WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz, i.e. temporary science employment act). Therefore, candidates may only be considered who dispose of the respective scope of qualification periods according to § 2 (1) WissZeitVG.

Responsibilities:
- Design and preparation of a PhD thesis within the field of „History of Sexuality“,
- Independent teaching of courses in the BA-History Program (1,5 semester hours), including the supervision and examination of students,
- Conducting historical research autonomously,
- Participation in the activities of the research group, contribution to academic and public outreach.
The successful candidate will have the opportunity for further qualification with the objective of completing a doctorate in Modern History within the framework of the employment.

Requirements:
- Master’s Degree (or equivalent) in history or in another Master’s program with a significant share of history with excellent academic credentials,
- Very good knowledge of English and German both orally and written (if German is not your mother tongue, please provide proof of at least level B1),
- Good communication skills,
- High level of commitment and initiative, ability to work in a team, careful and reliable working style.

General hints:
For more details regarding the position, please contact Dr. Veronika Settele (veronika.setteleuni-bremen.de).

The university is family-friendly, diverse and sees itself as an international university. We therefore welcome all applicants regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion/belief, disability, age, sexual orientation and identity.

As the University of Bremen intends to increase the proportion of female employees in science, women are particularly encouraged to apply.

Disabled applicants will be given priority if their professional and personal qualifications are essentially the same.

Please send your application (cover letter, CV, and copy of your degree certificates including high school) and preferably contact details of two references with the
reference number A27/23 until March 10th, 2023 to:

Universität Bremen
Fachbereich 8 / Sozialwissenschaften
FB8/2 Kennziffer: A27/23
Postfach 33 04 40
28334 Bremen
Germany

or a combined PDF: fb08.bewerbunguni-bremen.de

Application documents will only be needed in copy. They will be disposed of after the application process.

Kontakt

veronika.settele@uni-bremen.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache