1 Wiss. Volontär:in (m/w/d) "Freilichtmuseum Glentleiten" (Bezirk Oberbayern)

1 Wiss. Volontär:in (m/w/d) "Freilichtmuseum Glentleiten"

Arbeitgeber
Bezirk Oberbayern (Freilichtmuseum Glentleiten)
Arbeitstelle
Freilichtmuseum Glentleiten
PLZ
82439
Ort
Großweil
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.07.2023 - 30.06.2025
Bewerbungsschluss
19.03.2023
Url (PDF/Website)
Von
Franziska Wolf, Freilichtmuseum Glentleiten, des Bezirks Oberbayern, Freilichtmuseum Glentleiten

Der Bezirk Oberbayern sucht für das Freilichtmuseum Glentleiten zum 01. Juli 2023 eine:n wissenschaftliche:n Volontär:in (m/w/d).

1 Wiss. Volontär:in (m/w/d) "Freilichtmuseum Glentleiten"

Das Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern ist das zentrale oberbayerische Freilichtmuseum und das Größte seiner Art in Südbayern. Fast 70 original erhaltene und eingerichtete Gebäude auf einem 40 ha großen Gelände mit Gärten, Wäldern und Weiden mit historischen Tierrassen vermitteln anschaulich Geschichte, Tradition und Wandel im ländlichen Raum. Führungen, Handwerksvorführungen und zahlreiche Veranstaltungen ergänzen das Angebot. Das Museum ist 45 Minuten südlich von München im Voralpenraum gelegen. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und wird nach Empfehlung des Deutschen Museumsbundes vergütet (E13 TVöD, Stufe 1, davon 50 Prozent).

Was erwartet Sie?

Das wissenschaftliche Volontariat ist eine praxisbezogene Einführung in die Arbeit eines großen Freilichtmuseums. Im Laufe der zwei Jahre sollen vertiefte Einblicke in die verschiedenen Sachgebiete gewonnen werden, von der Hausforschung bis zur volkskundlichen Sammlung, von der Vermittlung über die Museumsverwaltung bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Arbeitsschwerpunkte des Volontariats liegen in der konzeptionellen Mitarbeit am aktuellen Wiederaufbauprojekt „Hofanlage aus Oberzeitlbach“, Mitarbeit an Ausstellungsprojekten, deren Vermittlung und deren Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit im Bereich Inventarisation und Dokumentation.

Was bringen Sie mit?

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Master, Diplom) in Volkskunde / Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie, Geschichte (idealerweise Landesgeschichte), Museologie, Public History, Denkmalpflege-Cultural Heritage, Historische Bauforschung und Denkmalpflege oder Kunstgeschichte.

Wünschenswert wären außerdem:

- erste Einblicke in die Arbeit eines (Freilicht-) Museums bzw. Erfahrungen in der Museumsarbeit (z.B. im Rahmen eines Praktikums oder einer Nebentätigkeit)
- erste Erfahrungen in der Archivrecherche
- fundierte Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook) und Erfahrungen mit der Nutzung des Internets sowie der Social-Media-Kanäle
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (idealerweise nachweisbar durch erste Publikationen)
- Organisations- und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit
- Serviceorientierter Umgang mit Besuchenden
- PKW-Führerschein

Worauf dürfen Sie sich freuen?

- vielfältige Möglichkeiten, sich mit allen relevanten Tätigkeitsbereichen eines großen Freilichtmuseums vertraut zu machen
- moderne und attraktive Arbeitsbedingungen
- die üblichen Sozialleistungen für den öffentlichen Dienst
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- vielfältige Aufgaben
- teamorientiertes Arbeiten und ein gutes Betriebsklima
- flexible Arbeitszeit

Bewerben:

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail in einer zusammengefassten Datei von maximal 6 MB bis zum 19. März 2023 an bewerbung@glentleiten.de.

Datenschutz:

Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt

Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Franziska Wolf
Tel.: 08851-185 24
E-Mail: franziska.wolf@glentleiten.de

Für inhaltliche Fragestellungen steht Ihnen zur Verfügung:
Simon Kotter
Tel.: 08851-185 23
E-Mail: simon.kotter@glentleiten.de

Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern
An der Glentleiten 4
82439 Großweil
E-Mail: bewerbung@glentleiten.de

https://www.glentleiten.de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache