Wiss. Volontär (m/w/d) (SLUB, Dresden)

Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Arbeitgeber
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
PLZ
01069
Ort
Dresden
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2023 -
Bewerbungsschluss
10.04.2023
Von
Kathrin Bellmann

An der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum 01. Oktober 2023 die Stelle eines Wissenschaftlichen Volontärs (m/w/d) in Vollzeit (40,0 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt entsprechend den Anwärterbezügen für den höheren Dienst.

Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Die SLUB zählt mit etwa 350 Mitarbeitenden zu den größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Sie ist ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen Bibliothekswesen und ein lebendiger sozialer Ort wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Austauschs. Wir wollen mit zukunftsweisenden Technologien Wissen schaffen, transparent vernetzen und niedrigschwellig verfügbar machen. Dabei sind wir unserem umfangreichen Erbe aus sechs Jahrhunderten verpflichtet. Wir vertreten entschieden die Ziele von Open Science und Open Access. Die Abteilung Musik und AV-Medien widmet sich in verschiedenen Drittmittelprojekten national und international ausgerichteten fachspezifischen digitalen Diensten. Seit 2019 ist an der SLUB u.a. die Koordinierungsstelle des Projekts „Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“ angesiedelt.

Das Volontariat dauert zwei Jahre und umfasst neben dem Praxisanteil an der SLUB eine theoretische Ausbildung, die an der Humboldt-Universität zu Berlin im postgradualen Masterstudiengang "Bibliotheks- und Informationswissenschaft" durch ein Fernstudium absolviert wird. Die damit verbundenen Studiengebühren und Reisekosten werden von der SLUB übernommen.

Der Praxisanteil an der SLUB bietet die Gelegenheit, alle Abteilungen und ihre wesentlichen Geschäftsabläufe kennenzulernen. Das Volontariat ist im aktuellen Fall in der Abteilung Musik und AV-Medien verortet, wo reguläre Tätigkeitsfelder und Projekte unterstützt bzw. eigenständig umgesetzt werden. Wir suchen Kandidat:innen mit einem abgeschlossenen Universitäts- bzw. Hochschulstudium im Bereich Film- und Medienwissenschaft bzw. vergleichbaren Erfahrungen, ausgeprägtem technischen Verständnis und besonderem Interesse für digitale Informationsinfrastrukturen, ersten Erfahrungen im Projektmanagement Erfahrungen in und Interesse für Öffentlichkeitsarbeit / Social Media Flexibilität und Teamfähigkeit sowie sehr guten Englischkenntnissen. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

flexible Arbeitszeitgestaltung durch empfohlene Kernarbeitszeit
die Mitarbeit in interdisziplinären Teamstrukturen
die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen in einem anspruchsvollen Umfeld
einen umfassenden Blick hinter die Kulissen einer dynamischen, innovativen wissenschaftlichen Bibliothek
die Möglichkeit, aktiver Teil des digitalen Wandels unserer Wissensgesellschaft zu sein
Möglichkeit, zur Versorgung in den Pausen die Biblounge und Mensa auf dem TU-Campus zu nutzen
zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das freut uns! Bitte übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SLUB-2023-09 bis zum 10.04.2023 über unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie diese auch per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei, die in der Bezeichnung Ihren Namen trägt, an bewerbung@slub-dresden.de senden. Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil stehen Dr. Barbara Wiermann (barbara.wiermann@slub-dresden.de, 0351/4677-561) und André Eckardt (andre.eckardt@slub-dresden.de, 0351-4677-499) gern zur Verfügung. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben; schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei gleicher Eignung Vorrang bei der Einstellung. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns bis zum Abschluss des Verfahrens Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Kontakt

Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil stehen Dr. Barbara Wiermann (barbara.wiermann@slub-dresden.de, 0351/4677-561) und André Eckardt (andre.eckardt@slub-dresden.de, 0351-4677-499) gern zur Verfügung.

https://www.slub-dresden.de/ueber-uns/karriere-und-ausbildung/welche-stellen-aktuell-bei-uns-ausgeschrieben-sind/wissenschaftlicher-volontaer-mwd
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache