1 Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Neuere / Neueste Geschichte und Zeitgeschichte" (Univ. Paderborn)

1 Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Neuere/Neueste/Zeit-Geschichte"

Arbeitgeber
Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften/Historisches Institut) (Neuere / Neueste Geschichte und Zeitgeschichte)
Arbeitstelle
Neuere / Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
PLZ
33098
Ort
Paderborn
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
03.05.2023
Von
Benedikt Heitmar, Arbeitsbereich Zeitgeschichte, Universität Paderborn

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Geschichte – ist zum 01.10.2023 eine unbefristete Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 100 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist zu gleichen Anteilen den Arbeitsbereichen Zeitgeschichte (Prof. Dr. Peter Fäßler) und Neuere/Neueste Geschichte (Prof. Dr. Korinna Schönhärl) zugeordnet.

1 Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Neuere/Neueste/Zeit-Geschichte"

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.600 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.

Aufgabengebiet:

Der/die Stelleninhaber:in:

- erbringt Lehre im Bereich der Neueren/Neuesten Geschichte und Zeitgeschichte (19.–21. Jh.) im Umfang von 8 SWS; gewünschte Schwerpunkte in der Sozial-, Wirtschafts- und Umweltgeschichte sowie insbesondere im Bereich der Digital History
- führt eigenständig Forschungsprojekte durch, vorzugsweise mit Methoden der Digital History
- arbeitet an Forschungs- und Lehrprojekten in den Arbeitsbereichen Neuere/Neueste Geschichte und Zeitgeschichte mit und beteiligt sich an der Einwerbung von Drittmitteln
- übernimmt organisatorische Aufgaben der Arbeitsbereiche Neuere/Neueste Geschichte sowie Zeitgeschichte
- sorgt für die Vernetzung des Historischen Instituts mit anderen Arbeitsbereichen der Universität Paderborn im Feld der Digital Humanities, vertritt die Interessen des Historischen Instituts gegenüber der NFDI und informiert über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich
- berät die Mitglieder des Historischen Instituts im Hinblick auf die Speicherung und Publikation von Forschungsdaten, z.B. im Rahmen von Drittmittelanträgen
- engagiert sich in der Studienberatung und der akademischen Selbstverwaltung

Einstellungsvoraussetzungen:

- abgeschlossene Promotion im Fach Geschichte mit einer Bewertung mindestens magna cum laude
- nachgewiesene Qualifikation im Bereich der Digital History, z.B. durch entsprechende Publikationen
- Qualifikationen in der Lehre und Lehrerfahrung
- gute Vernetzung in der Forschungscommunity der DH, sowohl national als auch international
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerben:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 5868 bis zum 03. Mai 2023 erbeten an Frau Annette Zaloudek, annette.zaloudek@uni-paderborn.de.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.

https://kw.uni-paderborn.de/historisches-institut