0,75 Museumspädagogische Fachkraft (m/w/d) (Stadtmuseum der Stadt Wittenberge)

0,75 Museumspädagogische Fachkraft (m/w/d)

Arbeitgeber
Stadt Wittenberge (Stadtmuseum Wittenberge)
Arbeitstelle
Stadtmuseum Wittenberge
PLZ
19322
Ort
Wittenberge
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
03.07.2023
Von
Marcel Steller, Stadtmuseum Wittenberge, Kultur,- Sport- und Tourismuseigenbetrieb der Stadt Wittenberge

Die Stadt Wittenberge stellt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Museumspädagogische Fachkraft (m/w/d) im Stadtmuseum der Stadt Wittenberge ein.

0,75 Museumspädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabengebiete:

Museumspädagogik und Netzwerkarbeit

- Neuentwicklung bzw. Überarbeitung museumspädagogischer Konzepte und Programme für unsere Sonder- und Dauerausstellungen und Veranstaltungen
- Organisation und Durchführung von Museumsveranstaltungen und Führungen
- Vor und Nachbereitung sowie Durchführung von museumspädagogischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene inklusive Vermittlung für diverse Zielgruppen
- Konzeption und Durchführung hybrider Angebote (analog / digital)
- Akquise und Beantragung von Förder- und Drittmitteln und aufgabenbezogene Verwaltungstätigkeiten
- Netzwerkarbeit mit lokalen, regionalen und überregionalen Partner:innen sowie Akteur:innen des Sozial und Kulturbereiches

Öffentlichkeitsarbeit

- Social Media -, Öffentlichkeits- und Marketingarbeit mit einem Schwerpunkt auf Online Medien sowie das dazugehörige Verfassen von Pressetexten
- Kommunikation und Organisation von Terminen mit internen und externen Partner:innen

Arbeit mit dem Sammlungsbestand

- Inventarisierung von Museumsgut
- Magazinpflege

Kassenservice und Betreuung

- Kassendienst und Besucher:innenservice, auch im Museumscafé
- Betreuung von Besucher:innen, Honorar und ehrenamtlichen Kräften

Diese Qualifikationen und Eigenschaften bringen Sie für eine erfolgreiche Bewerbung mit:

- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik bzw. vergleichbar oder in einem geschichts- oder kulturwissenschaftlichen Fach bzw. vergleichbar
- Fähigkeit zur zielgruppengerechten Vermittlung von Stadtgeschichte; Kenntnisse geschichtswissenschaftlicher Methoden und Quellen sind von Vorteil
- ausgeprägte Erfahrungen in museumspädagogischer Arbeit mit diversen Zielgruppen und mit zeitgemäßen Vermittlungsmethoden
- sehr gute Kenntnisse in sozialen Medien und notwendigen PC Programmen (MS Office, Photoshop oder vergleichbar) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung und Nutzung unserer Inventarisierungssoftware
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C1) und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (mindestens B2). Kenntnisse in weiteren Sprachen sind wünschenswert.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Abenden und zu Weiterbildungen
- Dienstleitungsorientierung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst Kfz
- kreatives und lösungsorientiertes Denken sowie Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit und eine sehr hohe Belastbarkeit
- flexibles / selbständiges Denken und Handeln und körperliche Belastbarkeit angesichts der Aufgabenvielfalt eines kleinen Museums

Wir bieten:

- eine unbefristete Vollzeitstelle 30 Stunden)
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) mit der EG 9 b
- Zusatzversorgung
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems
- bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte bis zum 03.07.2023 postalisch an die Stadtverwaltung Wittenberge, Hauptamt, August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge oder per E-Mail an bewerbungen@wittenberge.de.

Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Ein Anspruch auf Erstattung von Bewerbungskosten besteht nicht. Allgemeine Informationen über die Stadt Wittenberge finden Sie im Internet unter https://www.wittenberge.de.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber:innen nach Ablauf von sechs Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden.

Kontakt

E-Mail: bewerbungen@wittenberge.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache