1 Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Ausstellungsprojekt: 1250 Jahre Westfalen" (LWL-Museum Kaiserpfalz Paderborn)

1 Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Ausstellungsprojekt: 1250 Jahre Westfalen"

Arbeitgeber
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL-Museum in der Kaiserpfalz)
Arbeitstelle
LWL-Museum in der Kaiserpfalz
PLZ
33098
Ort
Paderborn
Land
Deutschland
Vom - Bis
23.06.2023 -
Bewerbungsschluss
03.07.2023
Von
Angelika Mateja, Museum in der Kaiserpfalz

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn für unser Ausstellungsprojekt "1250 Jahre Westfalen (Konzeption und Durchführung). Wir bieten eine auf 2,5 Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Vergütung: EG 13 TVöD VKA, Bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 5035 bis zum 03.07.2023.

1 Wiss. Mitarb. (w/m/d) "Ausstellungsprojekt: 1250 Jahre Westfalen"

Das erwarten wir von Ihnen:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Universität, Magister) in einem kulturwissenschaftlichen, archäologischen oder historischen Studiengang, vorzugsweise der Mittelalterarchäologie, der Ur- und Frühgeschichte und / oder der Mittelalterlichen Geschichte
- eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich Recherche und Konzeptarbeit
- Erfahrungen bei der Vorbereitung von (Sonder-) Ausstellungen
- Planungs- und Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Kooperationsbereitschaft
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich digitale Ausstellungsmedien und Medien des Web 2.0 (Facebook, Twitter, Instagram)
- Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und möglichst in einer weiteren Fremdsprache
- Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben:

- Das Museum in der Kaiserpfalz gehört zur LWL-Archäologie für Westfalen. Zu seinen Aufgaben zählen die Darstellung der Pfalzgeschichte Paderborns, die Durchführung von Sonderausstellungen sowie die Wahrnehmung der Bodendenkpflege in der Innenstadt von Paderborn
- Im Vordergrund der Arbeit wird die Planung und Umsetzung der Sonderausstellung "1250 Jahre Westfalen" stehen. Sie betreuen das gesamte Projekt in Zusammenarbeit mit der Museumsleitung. Das Ausstellungsvorhaben erinnert an die Ersterwähnung der "Westfalen" und wird die wesentliche Geschichte bis zur Neuzeit thematisieren
- Koordination des Ausstellungsprojektes hinsichtlich Ressourcen, Kostenüberwachung, Zeit- und Erfolgskontrolle, Berichtswesen, Dokumentation
- wissenschaftliche Mitarbeit an der Konzeption der Ausstellung
- Planung von Aufbau und Gestaltung der Ausstellung
- wissenschaftliche Recherche zur Exponaten und Fundorten
- Aufbau einer Datenbank zu Exponaten, Leihgebern, Transport und Versicherung
- Organisation von Meetings und Workshops
- Mitarbeit an museumspädagogischen Vorhaben

Kontakt

LWL-Haupt-und Personalabteilung
Denise Kestermann
Tel.: 02515915428

LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Dr. Martin Kroker
Tel.: 05251105111

https://www.karriere.lwl.org/de/
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger