Historiker:in "Archivrecherchen: Heimatfront Dithmarschen / Erster Weltkrieg" (Kreis Dithmarschen)

Historiker:in für Archivrecherchen: Heimatfront Dithmarschen / Erster Weltkrieg

Arbeitgeber
Kreis Dithmarschen (Homeoffice / Archivrecherche)
Arbeitstelle
Homeoffice / Archivrecherche
PLZ
25746
Ort
Heide
Land
Deutschland
Vom - Bis
10.07.2023 - 17.08.2023
Bewerbungsschluss
10.07.2023
Von
Alexander Kruse, Studio Andreas Heller

Im Rahmen eines Werkvertrages suchen wir zur Unterstützung des Ausstellungsteams eine kompetente und engagierte Historikern oder einen Historiker für Archivrecherchen zum Themenbereich "Heimatfront" (Erster Weltkrieg).

Historiker:in für Archivrecherchen: Heimatfront Dithmarschen / Erster Weltkrieg

Im September 2023 eröffnet das Dithmarscher Landesmuseum seine neu bearbeitete Dauerausstellung zur Geschichte des Landkreises Dithmarschens.

Wir suchen zur Unterstützung des Ausstellungsteams eine kompetente und engagierte Historikerin oder einen Historiker (m/w/d) für Archivrecherchen zum Themenbereich „Heimatfront“ (Erster Weltkrieg). Der Ausstellungsbereich geht der Frage nach, wie sich der Erste Weltkrieg abseits des Kriegsgeschehens auf die Gesellschaft in Dithmarschen auswirkte. Zu Ihrer Aufgabe zählt die Recherche in den Beständen des Landesarchives Schleswig-Holstein nach einschlägigen Archivalien (Fotografien, (land)wirtschaftliche Dokumente, autobiografische Quellen, u.a.) und die dokumentarische Aufbereitung der Rechercheergebnisse zur weiteren Verwendung durch das Ausstellungsteam.

Das erwarten wir von Ihnen:

- ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium der Neueren und Neuesten Geschichte
- Kenntnisse der Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
- wenn möglich, Kenntnisse der Ditmarscher oder der schleswig-holsteinischen Regionalgeschichte
- Kenntnisse der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in ländlichen Regionen sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Archivrecherche und die Bereitschaft zur Recherche im Landesarchiv Schleswig-Holstein (Schleswig)

Bei Interesse an einer kurzfristigen Beschäftigung im Rahmen eines Honorarvertrages (2.500,00 EUR, ggf. zzgl. USt.) im Zeitraum von Mitte Juli bis Mitte August, schicken Sie uns bitte ein Motivationsschreiben, aus denen Ihre Eignung hervorgeht, mit einschlägigen Nachweisen per Email an folgende Adresse: alexander.kruse@studio-andreas-heller.de.

Kontakt

Studio Andreas Heller
Alexander Kruse
E-Mail: alexander.kruse@studio-andreas-heller.de